Motel One Tower Hill Review
Gleich um die Ecke von der Tube Station Aldgate ist das Motel One eine gute Option für Reisende mit kleinem Budget, die keine Kompromisse beim Stil eingehen wollen. Die deutsche Marke bietet eine überzeugende Kombination aus einer unkomplizierten Preisstruktur, einfachen Zimmern mit allem Nötigen, stilvollen öffentlichen Bereichen und einer zentralen Lage.
Das Hotel liegt an der 24-26 Minories,Hauptstraße die nach unten hin zum Tower of London führt, der weniger als fünf Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Die Tube Station Aldgate ist in 3 Minuten zu erreichen. Die Liverpool Street Station ist etwa in 10 Gehminuten entfernt, ebenso wie die italienische Foodhall Eataly.
In den öffentlichen Bereichen des Hotels wurde viel Wert auf Details gelegt, damit die Gäste schon bei ihrer Ankunft einen guten ersten Eindruck bekommen: Es gibt eine Lounge und eine Bar und einem Empfangstresen, der im typischen Motel One-Türkis leuchtet. Der Rest des Hotels ist weiß, hell und modern.
Von den freundlichen, jedoch nicht sehr gesprächigen Empfangsdamen bis hin zu den gut gelaunten Barkeepern, die dafür sorgen, dass jeder Drink perfekt ist, kann man sich als Gast ein wenig willkommen fühlen. Etwas mehr Herzlichkeit wäre jedoch nicht verkehrt.
Die Zimmer sind schlicht mit weißen, strukturierten Wänden, bodentiefen Fenstern, modernen dunklen Holzmöbeln und Farbtupfern aus grauen und türkisfarbenen Textilien eingerichtet. Zwar gibt es in den Zimmern alles, was du brauchst – einschließlich Tee- und Kaffeekocher, die in einem Schrank neben den Betten verstaut sind, und einer Auswahl an weichen und festen Kissen -, aber das Fehlen eines Telefons, eines Kleiderschranks (stattdessen gibt es Kleiderstangen) und eines richtigen Schreibtischstuhls (stattdessen gibt es einen Hocker) zeigt, dass du in einigen Bereichen Kompromisse eingehen musst, um die Preise niedrig zu halten.
Die schwarz-weißen Badezimmer verfügen über ordentliche begehbare Duschen, stilvolle Waschbecken und flauschige weiße Handtücher, aber erwarte keine große Auswahl an Toilettenartikeln. Ich hatte ein Zimmer mit Stadtblick gebucht und muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht war. Sah man vom Bett aus nach vorn aus den Fenstern, gab es eine Aussicht auf eine Großbaustelle und schräg nach rechts den Blick auf den Gherkin, der den sonst eher schlechten Stadtblick etwas verschönerte. Denn aus dem Fenster zur linken Seite zu schauen wollte man nicht und ich entschied auch dort den Lichtundurchlässigen Vorhang geschlossen zu lassen. Denn der Aussicht aus diesem Fenster ermöglichte den Blick auf eine betongraue Betonmauer eines Bürogebäudes in dem reger Betrieb war.
Die Hotelbar serviert eine umfangreiche Getränkekarte, darunter auch die hauseigenen Cocktails (mit Namen wie “Industrialist” und “Manc-Hattan”). Das Essen beschränkt sich auf Toasties und Bar-Snacks. Das Frühstück kostet £9,50 pro Person und bietet eine gute Auswahl an kontinentalen Produkten wie Müsli, Obst, Joghurt, Gebäck, Fleisch, Käse, Brot und gekochte Eier.