Die Piccadilly Line – Die besten 5 Spots entlang der dunkelblauen Tube Linie
Die Piccadilly Line ist nicht nur ein toller U-Bahn-Service, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Stadt von der Oberfläche aus zu erkunden, indem du einfach die Haltestellen als Vorlage verwendest. Wenn du an einer der Haltestellen der Piccadilly Line einsteigst, kannst du an jeder Haltestelle einige der besten Attraktionen Londons sehen. Wählen einfach aus, welche davon am attraktivsten ist und gehe dann entweder zu Fuß oder fahre mit dem Fahrrad auf der Piccadilly-Route und stelle nicht nur fest, wie die Stadt zusammenpasst, sondern oft auch, wie nah verschiedene Haltestellen beieinander liegen.
Piccadilly Circus

Natürlich beginnen wir am Piccadilly Circus, wo sich nicht nur einige ausgezeichnete Hotels am Piccadilly Circus befinden, sondern auch eine Fülle von Unterhaltung und Aktivitäten. Hier hast du die Möglichkeit, die berühmten LED-beleuchteten Billboards zu sehen, die seit hundert Jahren eine Londoner Attraktion und ein historisch bedeutsamer Ausgangspunkt für die Welt der Werbung in London, aber auch in Großbritannien insgesamt sind. Am Piccadilly Circus Nummer 1 findest das Body Worlds Museum, das den Platz des Ripley’s Believe It Or Not Museum eingenommen hat, das von 2008 bis 2017 dort war – sicher ein gutes Inning! Jetzt steht an seiner Stelle ein ebenso bemerkenswertes Museum, das Besuchern Londons die Möglichkeit bietet, zu sehen, wie ihr eigener Körper funktioniert.
Adresse: 1 Piccadilly Circus, West End, London W1J 0DA
Leicester Square
Ein paar Schritte die Straße vom Piccadilly Circus runter findest du den Leicester Square, der seit 1670 Londons Theater-Hotspot ist und seither jeden Abend der Woche großartige Shows bietet. Perfekt für ein Essen, eine Show oder ein Essen und eine Show, der Leicester Square bildet das Epizentrum dessen, was liebevoll Londons “Theaterland” genannt wird. Einige Shows, die derzeit laufen, umfassen (aber nicht nur): Phantom of the Opera, The Book of Mormon, Everybody is talking about Jamie, Harry Potter and the cursed Child, Wicked und mehr. Wenn du mehr auf Musik, Bars und Nachtleben als auf Essen oder Theater stehst, bist du auch hier am richtigen Ort: Nachtclubs, Bars, Casinos… Leicester Square bietet alles und funkelt am Abend am hellsten.
Covent Garden
Sobald du beginnst zwischen Piccadilly, Leicester Square, Covent Garden und dergleichen hin und her zu spazieren, wirst du feststellen, wie nah all diese Sehenswürdigkeiten sind und das obwohl jeder für sich so prägnant und in sich geschlossen wirkt, dass diese Beschreibung auf jeden einzelnen Bereich zutreffen könnte. Allerdings ist Covent Garden unbestreitbar ein fabelhaftes Einkaufsziel. Die Yards beherbergen den Großteil der Einkaufsstraße des Covent Garden und sind im Wesentlichen ein Outdoor-Einkaufszentrum mit zahlreichen Geschäften entlang der Kopfsteinpflasterstraßen einer vergangenen Zeit, als die einst belebten Marktstraßen gefüllt mit frischen Blumen und Herzmuscheln waren.
Adresse: The Yards 17 Slingsby Place St Martin’s Courtyard, London WC2E 9AB
King’s Cross St Pancras
Gehen wir etwas weiter nördlich, weg vom zentralen Piccadilly Line-Herzschlag, aber immer noch nah dran. King’s Cross war einst eine Gegend, bei der Touristen nicht auf die Idee gekommen wären sie aufzusuchen: Sie war sehr industriell und einst war die beste Attraktion der Bahnhof (der, um ehrlich zu sein, ziemlich groß ist). Heute könnte man einen ganzen Tag damit verbringen, die Gegend zu erkunden. Auf zum Gleis 9 ¾, dem Harry Potter Shop und das berühmte Trolley-in-the-Wall-Setup bei dem alle Potterheads Schlange stehen um ein neues Foto für ihr Instagramprofil zu schießen. Ein Mitarbeiter hält sogar ihren Hausschal (dem sie im Shop zuvor nicht widerstehen konnten) aus dem Bild, so dass es aussieht, als wären sie dabei mitten durch die Wand zu laufen.
Harry Potter ist für dich eher uninteressant? Alternativ kannst du im Coal Drops Yard einkaufen gehen, der ein Paradebeispiel dafür ist, wie weit die Gegend sich entwickelt hat. Es liegt in einem umgebauten, industriellen, 1851 erbauten westlichen Güterbahnhof von Great Northern und ist heute ein Hubspot für unabhängige Geschäfte und skurrile Coffee shops. Einfach gesagt: es ist sehr „hipster“.
Kunstreisende, die eine gute Ausstellung der Einkaufstherapie vorziehen, können das House of Illustration besuchen, das eine Reihe von Wechselausstellungen, aber auch die permanente Quentin Blake-Ausstellung bietet. Die Buchliebhaber mögen von den Werken von Blake, dessen Illustrationen die Welt von Roald Dahl erhellten, so inspiriert worden sein, das sie vom Granary Square, auf dem das House of Illustration sitzt, den Regent’s Towpath entlang laufen möchten, der neben dem Regent’s Kanal verläuft um von dort aus aufs Wasser zum Word on the Water zu wechseln. Word on the Water ist eine schwimmende Buchhandlung auf einem Lastkahn und lässt nicht nur vorhandene Bücherträume wahr werden, sondern schafft auch neue.
South Kensington
Zurück in südlicher Richtung und auf der anderen Seite liegt South Kensington unterhalb des Hyde Parks und wartet darauf, dass Besucher die Wunder der Gegend entdecken. Das Offensichtliche bleibt jedoch bestehen: die Museen, wie das Natural History Museum, das V&A Museum und das Science Museum, ebenfalls gibt es auch eine wundervolle Café-Umgebung mit kleinen Bäckereien und Cafés, die entlang einer dörflichen Gegend mit extravaganten Häusern und schöner Architektur verstreut sind. Die Dinosaurierliebhaber werden im Museum glücklich sein, die Buchliebhaber im South Kensington Bookshop, einem wunderbaren Indie-Buchladen, der die Gegend stolz macht, und die Feinschmecker werden im Restaurant des 2-Sterne-Michelin-Kochs Claude Bosis in Bibendum ankern.
Hast du schon alles auf der Piccadilly Route gesehen? Was hat dir am besten gefallen? Lass es mich in den Kommentaren wissen …