Covent Garden Weihnachten: Der festliche Hot Spot der Hauptstadt
Weihnachten in London ist eine magische Zeit… und es gibt keinen besseren Ort in der Hauptstadt als Covent Garden, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Mach dir keine Sorgen, wenn du noch einen Hauch von Scrooge in dir hast, denn das diesjährige Angebot in Covent Garden sieht nach einem absoluten (Weihnachts-)Knaller aus.
Von zauberhaften Dekorationen und Bäumen bis hin zum ultimativen Weihnachtssandwich – in meiner Übersicht findest du alles, was du brauchst, um dich in Lametta zu hüllen und ho ho ho zu rufen.
Covent Garden Christmas – Festliche Stimmung
Der Hauptplatz des Viertels verwandelt sich in ein zauberhaftes Weihnachtsdorf und es gibt Essensstände, Kunstinstallationen und exklusive Restaurants, in die du dich während der Weihnachtszeit stürzen kannst.
Wärmende Köstlichkeiten in Hülle und Fülle
Als erstes wird das Winter Warmer Festival für Aufregung sorgen.
Pop-up-Stände und alte Bekannte bieten Glühwein und andere heiße Getränke an, die dich in der kalten Jahreszeit aufwärmen werden. Ich bin schon ganz gespannt auf den Mulled Rosé.
In den vielen tollen Restaurants und Bars in Covent Garden werden viele verschiedene Varianten des beliebten Getränks serviert. Laduree, Mariage Frères und Ave Mario gehören zu den Lokalen, die ihr Angebot für die Feiertage aufstocken.
Weihnachts-Sandwich-Festival
Bleibst du klassisch mit Truthahn und Preiselbeeren? Oder mit Füllung und Soße im Brot?
Was auch immer du in deinem Festtagssandwich magst, beim Christmas Sandwich Festival in Covent Garden, ist nichts vom Tisch.
Die umliegenden Restaurants und Gaststätten wurden aufgefordert, das perfekte Weihnachtssandwich zu kreieren… ich bin gespannt, wer sich der Herausforderung stellt.
Dolce & Gabbana Pop Up
Die italienische Luxusmodemarke Dolce & Gabbana bringt während der Wintersaison ein festliches Pop-up nach Covent Garden.
Bis zum 15. Januar 2023 wird auf der Piazza des Marktes ein super-instagrammatischer Holiday Market stattfinden, auf dem du Essen und Getränke, Konfektionsmode (einschließlich eines exklusiven T-Shirts) und jede Menge D&G-Geschenkideen kaufen kannst.
Und die berühmte Covent Garden Schaukel? Ja, D&G hat sie mit ein bisschen italienischem Flair aufgepeppt. Buon Natale!
Der Schlitten
Covent Garden Weihnachtsmann
Aber das ist nicht das einzige Covent Garden Weihnachts-Pop-up in diesem Jahr. Neu für 2022 ist ein Weihnachtsschlitten, der in der Gegend gelandet ist. Leider kann ich aber nicht garantieren, dass der große Mann selbst dabei sein wird.
Der traditionelle Schlitten, der sich in der Südhalle des Marktgebäudes befindet, ist eine überholte Kutsche aus dem Jahr 1884, die vom britischen Künstler James Gemmill handbemalt wurde.
Mach dich auf den Weg, um ein paar fröhliche Fotos zu machen.
Festlicher Familienspaß
Letztes Jahr hat Covent Garden im Rahmen des Frozen Pop-up zufälliges Schneegestöber eingeführt – sehr zur Freude der Kinder (und Erwachsenen) in der Gegend. Dieses Jahr gibt es sie wieder und wir können es kaum erwarten.
Außerdem gibt es in Covent Garden im November und Dezember jede Woche einen “Festlichen Donnerstag” zum Einkaufen. Hier gibt es jede Menge Schnäppchen und exklusive Rabatte für die Besucher.
Der London International Gospel Choir wird jede Woche mit einem Gospelkonzert überraschen – also halte die Ohren offen für ihre magischen Klänge.
Wirf einen Blick auf den Covent Garden Weihnachtsbaum
In London gibt es jedes Jahr viele Weihnachtsbäume (auch wenn die meisten vom Baum auf dem Trafalgar Square in den Schatten gestellt werden) – aber wenn du das wichtige Foto für deine Fotos machen willst, solltest du dir den beeindruckenden Weihnachtsbaum auf der West Piazza ansehen.
Mit einer Höhe von 60 Fuß (und damit mehr als im letzten Jahr mit 55 Fuß) überragt der wunderschöne Baum den Rest von Covent Garden – und bietet eine atemberaubende Kulisse für ein Selfie.
Covent Garden Weihnachtsbeleuchtung
Kannst du nicht genug von Londons schillernden Weihnachtslichtern bekommen? Tritt dem Club bei. Covent Garden lässt sich (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht in den Schatten stellen und ist auch in diesem Winter wieder mit von der Partie.
Nicht nur das, sondern auch das Market Building wird wieder mit seinen beliebten riesigen Kugeln, Misteln und Spiegelkugeln beleuchtet und die Royal Opera House Arcade wird von riesigen Nussknackern bewacht.
Praktische Tipps für den Besuch von Covent Garden zu Weihnachten
Ich liebe es, Covent Garden zu Weihnachten zu besuchen… und viele andere Leute auch. Mit anderen Worten: Es kann sehr voll werden. Geh früh hin, um den Menschenmassen zu entgehen.
Viele Geschäfte bieten während der Saison Rabatte an, so dass es ein großartiger Ort ist, um Weihnachtseinkäufe zu machen, sowohl bei großen Ketten als auch bei unabhängigen Einzelhändlern.