See you in London
Navigation
  • ERLEBEN
  • EAT & DRINK
  • LDN LIFE
  • REVIEWS
  • PODCAST
  • LONDON STORIES
    • Alle Stories
    • Meine London Stories
  • EXPLORE
    • TOURS & SIGHTSEEING
    • MUSICAL, SHOWS & THEATRE TICKETS
    • HOTELS IN LONDON
  • PLANUNG
  • de_DE
    • en_US
    • en_US
Menü
  • ERLEBEN
  • EAT & DRINK
  • LDN LIFE
  • REVIEWS
  • PODCAST
  • LONDON STORIES
    • Alle Stories
    • Meine London Stories
  • EXPLORE
    • TOURS & SIGHTSEEING
    • MUSICAL, SHOWS & THEATRE TICKETS
    • HOTELS IN LONDON
  • PLANUNG
  • de_DE
    • en_US
    • en_US
Advertisment / Werbung
Follow me
Facebook Instagram Twitter Youtube Pinterest Podcast Linkedin Whatsapp
See you in London

Tippe und drücke Enter, um zu suchen

  • EAT & DRINK
    tacos
    10 der besten Orte in der Stadt, um deinen Taco-Hunger zu stillen
    9 7
    lemon swiss roll
    Rezept für die Platinum Jubilee of Queen Elizabeth II Zitronen-Bisquitrolle und Amaretti-Trifle
    51 5
    Charlie and the Chocolate Factory Afternoon Tea
    Charlie & the Chocolate Factory Afternoon Tea
    76 3
    Park Row London
    Coole Restaurants in London
    289 4
  • LDN LIFE
    Familienurlaub in London
    Familienurlaub mit kleinen Budget in London
    78 11
    the shard london skyline
    Die Geschichte von The Shard
    213 3
    london locals in london
    Wie man sich wie ein Londoner verhält
    208 4
    Trafalgar Square Löwen
    Die Trafalgar Square Löwen
    239 5
  • REVIEWS
    The Shard,the shard london,the shard restaurant,the shard tickets,the shard hotel,the shard höhe,the shard steckbrief,the shard deutsch,the shard aussichtsplattform,Shangri-La Hotel,shangri-la hotel london,Hotel,hotel london,hotel london city,hotel london 5 sterne,hotel london tower bridge,aussichtsturm,Aussicht,aussichtspunkt,Ting Bar,ting bar shard,review,review deutsch,bewertung,bewertung hotel,luxushotel,luxushotel london,bestes luxushotel london,Sightseeing vom Bett aus im Shangri-la Hotel at the Shard,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london breakfast,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard southwark,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london afternoon tea
    Shangri-La Hotel at the Shard London – Die Bewertung
    267 4
    motelone lobby
    Motel One Tower Hill Review
    45 3
  • PODCAST
    Podcast Folge 7
    Podcast S01E07 – Der Tower of London Teil 1
    79
    See you in London Podcast Episode 6
    Podcast S01E06 – London Bridge Operating Theatre
    73
    Podcast S01E05 Phantastische Tierwesen
    Podcast S01E05 – Phantastische Tierwesen
    145
    Podcast Episode 4 City of London
    Podcast S01E04 – City of London
    111
  • LONDON STORIES
    • Alle Stories
    • Meine London Stories
  • EXPLORE
    • TOURS & SIGHTSEEING
    • MUSICAL, SHOWS & THEATRE TICKETS
    • HOTELS IN LONDON
  • PLANUNG
  • de_DE
    • en_US
    • en_US
See you in London
  • EAT & DRINK
    tacos
    10 der besten Orte in der Stadt, um deinen Taco-Hunger zu stillen
    9 7
    lemon swiss roll
    Rezept für die Platinum Jubilee of Queen Elizabeth II Zitronen-Bisquitrolle und Amaretti-Trifle
    51 5
    Charlie and the Chocolate Factory Afternoon Tea
    Charlie & the Chocolate Factory Afternoon Tea
    76 3
    Park Row London
    Coole Restaurants in London
    289 4
  • LDN LIFE
    Familienurlaub in London
    Familienurlaub mit kleinen Budget in London
    78 11
    the shard london skyline
    Die Geschichte von The Shard
    213 3
    london locals in london
    Wie man sich wie ein Londoner verhält
    208 4
    Trafalgar Square Löwen
    Die Trafalgar Square Löwen
    239 5
  • REVIEWS
    The Shard,the shard london,the shard restaurant,the shard tickets,the shard hotel,the shard höhe,the shard steckbrief,the shard deutsch,the shard aussichtsplattform,Shangri-La Hotel,shangri-la hotel london,Hotel,hotel london,hotel london city,hotel london 5 sterne,hotel london tower bridge,aussichtsturm,Aussicht,aussichtspunkt,Ting Bar,ting bar shard,review,review deutsch,bewertung,bewertung hotel,luxushotel,luxushotel london,bestes luxushotel london,Sightseeing vom Bett aus im Shangri-la Hotel at the Shard,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london breakfast,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard southwark,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london afternoon tea
    Shangri-La Hotel at the Shard London – Die Bewertung
    267 4
    motelone lobby
    Motel One Tower Hill Review
    45 3
  • PODCAST
    Podcast Folge 7
    Podcast S01E07 – Der Tower of London Teil 1
    79
    See you in London Podcast Episode 6
    Podcast S01E06 – London Bridge Operating Theatre
    73
    Podcast S01E05 Phantastische Tierwesen
    Podcast S01E05 – Phantastische Tierwesen
    145
    Podcast Episode 4 City of London
    Podcast S01E04 – City of London
    111
  • STORIES
  • EXPLORE
    • Tours & Sightseeing
    • Musical & Show Tickets
    • HOTELS IN LONDON
  • PLANUNG
  • de_DE
    • en_US
London Life

Die Geschichte von The Shard

Sascha
Januar 28, 2022 3 Mins Read
213
0

The Shard ist wohl einer der ikonischsten Teile der Londoner Skyline, der sich majestätisch über die City of London erhebt und die moderne Seite der Hauptstadt symbolisiert.

„The Shard“ ist ein umgangssprachlicher Name für den London Bridge Tower. Es ist im Wesentlichen eine Glaspyramide, die am südlichen Ende der London Bridge steht. Mit einem Fertigstellungstermin von 2012 wurde es bereits als das höchste Gebäude in der Europäischen Union anerkannt.

The Shard wurde vom berühmten Architekten Renzo Piano in Zusammenarbeit mit Broadway Malyan entworfen. Piano begann mit dem Design im Jahr 2000 im Auftrag von Irvine Sellar. Sellar ist ein Immobilienentwickler in London, der die Absicht hatte, die Southwark Towers neu zu entwickeln, die einst den Platz bewohnten, auf dem jetzt das Shard steht. Piano ist am bekanntesten für die Gestaltung des berühmten Centre Pompidou in Paris, Frankreich.

Gestaltung und Konstruktion

Der Begriff “The Shard” entstand aufgrund der Ähnlichkeit des Gebäudes mit einer Glasscherbe, die aus dem Boden sticht. Renzo Piano war bestrebt, ein Design zu schaffen, das sich von der Londoner Skyline abhebt, ohne zu versuchen, zu aufdringlich oder unfein zu wirken. Es wurden Fenster mit einer speziellen Verglasung entwickelt , die das Licht auf charakteristische Weise reflektieren. Die Glasur würde unterschiedliche Lichtintensitäten auf eine Weise reflektieren, die das Erscheinungsbild des Gebäudes zu verschiedenen Jahreszeiten oder Tageszeiten verändern würde. Das derzeit im Bau befindliche Design wurde nach dem Einsturz des World Trade Centers bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in New York City erheblich geändert. The Shard war eines der ersten Gebäude, das die vom US National Institute of Standards and Technology nach dem 11. September empfohlenen neuen Baustandards einführte.

Die Bauarbeiten begannen erst im Februar 2009. Drei riesige Kräne wurden errichtet und zur Fertigstellung des Gebäudes eingesetzt. Für den größten Teil des ursprünglichen Baus wurde die Struktur um 10 Fuß pro Tag angehoben. Noch bevor das Gebäude seine Endhöhe erreicht hatte, wurden die ersten Glaspaneele eingebaut. The Shard erreichte seine Endhöhe von fast 309,6 Metern im Jahr 2012. Das Gebäude ist im Wesentlichen eine Glasspitze, die eine innere Betonsäule umgibt.

Geschichte

Das Design für The Shard wurde vom Immobilienentwickler Irvine Sellar von der Sellar Property Group in Auftrag gegeben. Sellar ging im Jahr 2000 nach Berlin, um mit dem Architekten Renzo Piano zu einem Mittagessen zusammenzukommen und Ideen für das Gebäude zu besprechen. Renzo war zunächst sehr gegen die Idee eines Gebäudes dieser Größe in London. Die ersten Entwürfe, die er für das Gebäude erstellte, wurden von einer Reihe lokaler Behörden stark abgelehnt, was ihn zwang, seinen Entwurf neu zu überdenken. Die Neugestaltung verwandelte sich in das aktuelle Design der Scherbe.

The Shard – Heute

The Shard ist eine mehrfach verwendbare Struktur. Die Stockwerke 2-28 sind Mietflächen für Büros. Die 31., 32. und 33. Etage sind alle Restaurants gewidmet. Das Shangri-La Hotel nimmt die 34. bis 52. Etage ein und ist ein Fünf-Sterne-Hotel. Die Wohneinheiten befinden sich zwischen den Stockwerken 53 und 65. Es gibt auch ein Observatorium zwischen dem 68. und 72. Stockwerk. Es gibt eine Turmspitze, die vom 72. Stock bis ganz nach oben reicht.

Die dem Shard Building am nächsten gelegenen Londoner U-Bahnstationen sind London Bridge, Borough, Monument, Tower Hill, Bank und Southwark.

Romeo o Romeo

Hast du dich jemals gefragt oder gewundert, warum Souvenirs in der Sky Boutique des Shards meist einen Fuchs dabei haben oder kleine Fuchs Stofftiere verkauft werden? Nun, dies ist Romeo, dass Maskotchen des Shards. Doch wie kam es dazu? Während des Baus des Shards wurde ein Fuchs entdeckt. Es wird angenommen, dass das Tier, das von Mitarbeitern später Romeo genannt wurde, das 309 m große Shard-Gebäude durch das zentrale Treppenhaus betreten hat. Romeo blieb für ein paar Wochen und überlebte, indem er Essensreste fraß, die von Bauarbeitern hinterlassen wurden, die an der unvollständigen Struktur arbeiteten.

Tags:

FoxFuchsGeschichteIconILOVELONDONLondonLondon Bridge TowerLondonIconRomeoSeeyouinLDNSkylineThe ShardTheShard

Share Article

Folge mir Geschrieben von

Sascha

Sascha Berninger ist Gründer & Redakteur von See you in London - Reiseblogger. Er ist ein für immer 35 jähriger, lebenslustiger Londoner Enthusiast und Hundebesitzer, der See you in London als Ort eingerichtet hat, um all seine erstaunlichen persönlichen und beruflichen Reiseerlebnisse in witzigen, informellen und ehrlichen Blog-Posts und Podcasts zu dokumentieren. Er hat London schon oft besucht und verliebt sich immer wieder in die Stadt. Sein Ziel ist es, andere London-Enthusiasten zu inspirieren, ihre Traumreise zu verfolgen und die großartigste Stadt der Welt - London - zu genießen.

Other Articles

london locals in london
Previous

Wie man sich wie ein Londoner verhält

Podcast Cover
Next

Podcast S01E00 – See you in London Trailer

Next
Podcast Cover
März 1, 2022

Podcast S01E00 – See you in London Trailer

Vorherige
Januar 23, 2022

Wie man sich wie ein Londoner verhält

london locals in london

No Comment! Be the first one.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Big Ben
The Shard,the shard london,the shard steckbrief,the shard höhe,the shard deutsch,the shard tickets,iconic london

Hello, Darling!

Ich bin Sascha und heiße Dich herzlich Willkommen bei See you in London. Ich nehme Dich mit in die tollste Stadt der Welt, verrate Dir tolle Neuigkeiten, die Do’s & Don’ts, plane für Dich deine nächste London-Reise und bringe Dir die Geschichte Londons näher.

Cheerio,

Recent Posts

tacos
10 der besten Orte in der Stadt, um deinen Taco-Hunger zu stillen
Sascha
lemon swiss roll
Rezept für die Platinum Jubilee of Queen Elizabeth II Zitronen-Bisquitrolle und Amaretti-Trifle
Sascha
Familienurlaub in London
Familienurlaub mit kleinen Budget in London
Sascha
Harry Potter Walking Tour
Harry Potter Walking Tour
Sascha
Podcast Folge 7
Podcast S01E07 – Der Tower of London Teil 1
Sascha

Follow me

Facebook Twitter Instagram Podcast Pinterest Linkedin Youtube Whatsapp

Tags

20 Fenchurch Street 1
2022 2
5 Star Hotel 1
5 Sterne Hotel 1
Afternoon Tea 1
AfternoonTea 1
Aldgate 1
Alexandra Fleming 1
Amercan 1
Aqua Shard 1
ArcelorMittal Orbit 1
Asylum 1
Attraktionen 2
Aussicht 1
AustraliaHouse 1
Bahnhof 1
Bars 1
Basin Bridges 1
Batman 1
BBC 1

Related Posts

Familienurlaub in London

Familienurlaub mit kleinen Budget in London

Sascha
Mai 21, 2022
london locals in london

Wie man sich wie ein Londoner verhält

Sascha
Januar 23, 2022
Trafalgar Square Löwen

Die Trafalgar Square Löwen

Sascha
Dezember 28, 2021
London Quiz

Quiz Night – Wie gut kennst Du London wirklich?

Sascha
Dezember 27, 2021

Verpasse keine London News, abonniere den See you in London Newsletter

NEWSLETTTER ABONNIEREN
See you in London

Dein Guide für die tollste Stadt der Welt.

Wenn du schon einmal in London warst, einen Besuch planst, in der tollsten Stadt der Welt lebst oder London einfach nur aus der Ferne liebst, dann ist dies die richtige Website für dich.

Apple Podcasts spotify badge

© 2022, Sascha Berninger All Rights Reserved.

Gut zu wissen

  • Über See you in London
  • Reiseplanung
  • Media Kit
  • Kontakt
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum

News

  • Podcast
  • Erlebe London
  • London Life
  • Essen & Trinken
  • Reviews
  • London Stories
  • Sightseeing & Tours
  • Musicals & Shows
  • Shop

Follow me

Facebook Instagram Twitter Podcast Pinterest Linkedin Youtube Whatsapp

London Stories

  • FAQ - Hilfe
  • London Story Dashboard
  • Anmelden
  • Registrieren
  • HOME
  • ERLEBE LONDON
  • LONDON LIFE
  • ESSEN & TRINKEN
  • PODCAST
  • LONDON STORIES
  • TOURS & SIGHTSEEING
  • MUSICAL & SHOWS
  • HOTELS
  • REISEPLANUNG
  • en_US
Cleantalk Pixel
de_DE
de_DE
en_US

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.