See you in London
Navigation
Advertisment / Werbung
Follow me
FacebookInstagramTwitterYoutubePinterestPodcastLinkedinWhatsapp
See you in London

Tippe und drücke Enter, um zu suchen

  • ERLEBEN
    Trooping the colour

    Trooping of the Colour 2023

    125 3
    Regent Street Christmas Lights

    Der Weihnachtsreiseführer für London: 18 festliche Erlebnisse für die ganze Familie

    139 10
    Covent Garden Christmas Tree 2022

    Covent Garden Weihnachten: Der festliche Hot Spot der Hauptstadt

    132 4
    highgate cementry

    Entdeckung des Highgate Cemetery

    228 9
  • EAT & DRINK
    tacos
    10 der besten Orte in der Stadt, um deinen Taco-Hunger zu stillen
    504 7
    lemon swiss roll
    Rezept für die Platinum Jubilee of Queen Elizabeth II Zitronen-Bisquitrolle und Amaretti-Trifle
    407 5
    Charlie and the Chocolate Factory Afternoon Tea
    Charlie & the Chocolate Factory Afternoon Tea
    532 3
    Park Row London
    Coole Restaurants in London
    627 4
  • LDN LIFE
    Trooping the colour
    Trooping of the Colour 2023
    125 3
    christmas tree and london tower bridge uk england
    Have a wonderful Christmas
    170 1
    queen agrees
    Das Begräbnis der Königin: London bereitet sich auf den letzten Abschied von Königin Elisabeth II vor
    311 2
    hrhqueenelizabethii
    Geschlossene Sehenswürdigkeiten während der Trauer um Queen Elizabeth II
    373 1
  • REVIEWS
    cabaret musical
    CABARET at The Kit Kat Club (Playhouse Theatre) Review
    222 3
    shangri la shard london
    Shangri-La Hotel at the Shard London – Mein zweiter Besuch
    297 6
    london eye at night
    London Eye Review
    464 5
    The Shard,the shard london,the shard restaurant,the shard tickets,the shard hotel,the shard höhe,the shard steckbrief,the shard deutsch,the shard aussichtsplattform,Shangri-La Hotel,shangri-la hotel london,Hotel,hotel london,hotel london city,hotel london 5 sterne,hotel london tower bridge,aussichtsturm,Aussicht,aussichtspunkt,Ting Bar,ting bar shard,review,review deutsch,bewertung,bewertung hotel,luxushotel,luxushotel london,bestes luxushotel london,Sightseeing vom Bett aus im Shangri-la Hotel at the Shard,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london breakfast,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard southwark,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london afternoon tea
    Shangri-La Hotel at the Shard London – Die Bewertung
    636 4
  • PODCAST
    See you in London Podcast S02E00 Abschied von der Queen
    Podcast Season 2 – Das Leben der Queen – Ein Abschied
    234
    Podcast Folge 9 Caroline of Brunswick
    Podcast S01E09 – Caroline of Brunswick
    436
    podcast ep 8
    Podcast S01E08 – Der Tower of London Teil 2
    420
    Podcast Folge 7
    Podcast S01E07 – Der Tower of London Teil 1
    437

    Skurille Summer Edition

    podcast summer edition
    Bonus Folge 04 – Mausefallen, boomende Hochzeiten & tote fliegende Katzen
    186
    podcast summer edition
    Bonus Folge 03: Kerker & mittelalterliches Mittel gegen Nierensteine
    213
    podcast summer edition
    Bonus Folge 02 – Feuererinnerungen, menschliche Toiletten & Gropecunt Lane
    236
    podcast summer edition
    Bonus Folge 01 – Schottland in London & Die Gänse des Bischofs von Winchester
    172
  • LONDON STORIES
    • Alle Stories
    • Meine London Stories
  • EXPLORE
    • TOURS & SIGHTSEEING
    • SPECIAL EXPERIENCES
    • HOTELS IN LONDON
  • PLANUNG
  • de_DE
    • en_US
See you in London
  • ERLEBEN
    Trooping the colour

    Trooping of the Colour 2023

    125 3
    Regent Street Christmas Lights

    Der Weihnachtsreiseführer für London: 18 festliche Erlebnisse für die ganze Familie

    139 10
    Covent Garden Christmas Tree 2022

    Covent Garden Weihnachten: Der festliche Hot Spot der Hauptstadt

    132 4
    highgate cementry

    Entdeckung des Highgate Cemetery

    228 9
  • EAT & DRINK
    tacos
    10 der besten Orte in der Stadt, um deinen Taco-Hunger zu stillen
    504 7
    lemon swiss roll
    Rezept für die Platinum Jubilee of Queen Elizabeth II Zitronen-Bisquitrolle und Amaretti-Trifle
    407 5
    Charlie and the Chocolate Factory Afternoon Tea
    Charlie & the Chocolate Factory Afternoon Tea
    532 3
    Park Row London
    Coole Restaurants in London
    627 4
  • LDN LIFE
    Trooping the colour
    Trooping of the Colour 2023
    125 3
    christmas tree and london tower bridge uk england
    Have a wonderful Christmas
    170 1
    queen agrees
    Das Begräbnis der Königin: London bereitet sich auf den letzten Abschied von Königin Elisabeth II vor
    311 2
    hrhqueenelizabethii
    Geschlossene Sehenswürdigkeiten während der Trauer um Queen Elizabeth II
    373 1
  • REVIEWS
    cabaret musical
    CABARET at The Kit Kat Club (Playhouse Theatre) Review
    222 3
    shangri la shard london
    Shangri-La Hotel at the Shard London – Mein zweiter Besuch
    297 6
    london eye at night
    London Eye Review
    464 5
    The Shard,the shard london,the shard restaurant,the shard tickets,the shard hotel,the shard höhe,the shard steckbrief,the shard deutsch,the shard aussichtsplattform,Shangri-La Hotel,shangri-la hotel london,Hotel,hotel london,hotel london city,hotel london 5 sterne,hotel london tower bridge,aussichtsturm,Aussicht,aussichtspunkt,Ting Bar,ting bar shard,review,review deutsch,bewertung,bewertung hotel,luxushotel,luxushotel london,bestes luxushotel london,Sightseeing vom Bett aus im Shangri-la Hotel at the Shard,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london breakfast,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard southwark,sightseeing vom bett aus im shangri la hotel at the shard london afternoon tea
    Shangri-La Hotel at the Shard London – Die Bewertung
    636 4
  • PODCAST
    See you in London Podcast S02E00 Abschied von der Queen
    Podcast Season 2 – Das Leben der Queen – Ein Abschied
    234
    Podcast Folge 9 Caroline of Brunswick
    Podcast S01E09 – Caroline of Brunswick
    436
    podcast ep 8
    Podcast S01E08 – Der Tower of London Teil 2
    420
    Podcast Folge 7
    Podcast S01E07 – Der Tower of London Teil 1
    437

    Skurille Summer Edition

    podcast summer edition
    Bonus Folge 04 – Mausefallen, boomende Hochzeiten & tote fliegende Katzen
    186
    podcast summer edition
    Bonus Folge 03: Kerker & mittelalterliches Mittel gegen Nierensteine
    213
    podcast summer edition
    Bonus Folge 02 – Feuererinnerungen, menschliche Toiletten & Gropecunt Lane
    236
    podcast summer edition
    Bonus Folge 01 – Schottland in London & Die Gänse des Bischofs von Winchester
    172
  • STORIES
  • EXPLORE
    • TOURS & SIGHTSEEING
    • SPECIAL EXPERIENCES
    • HOTELS IN LONDON
  • PLANUNG
  • de_DE
    • en_US
Erlebe London

Entdeckung des Highgate Cemetery

Sascha
Oktober 16, 2022 9 Mins Read
228
0

Der Highgate Cemetery ist einer der bekanntesten Friedhöfe Londons. Als einer der “Magnificent Seven” und eines der weltweit schönsten Beispiele für einen Gartenfriedhof ist er einer der faszinierendsten Orte in Highgate.

Schlendere über die verschlungenen Pfade und stell dich unter die Eschen, um deinem Lieblingsautor die letzte Ehre zu erweisen. Oder besuche ihn einfach, um bei einer Führung mehr über den Friedhof zu erfahren.

Er ist zwar nicht der älteste Friedhof Londons, aber er bietet eine spektakuläre Kulisse und ist einer der ungewöhnlichsten – und interessantesten – Tagesausflüge in London. Entdecke mehr mit diesem Insider-Guide.

Ein Friedhof ist immer ein düsterer Ort, aber Highgate ist auch ein feierlicher Ort. Du wirst Teile davon wiedererkennen, wenn du Francis Ford Coppolas “Dracula” oder den neueren Diane-Keaton-Film “Hampstead” gesehen hast – mit Brendan Gleeson in der Rolle eines Mannes, der in einer Hütte auf dem Friedhof lebt, der gleichzeitig der nahe gelegene Park Hampstead Heath ist. Die Schriftsteller George Eliot und Douglas Adams, die Punk-Ikone der 60er und 70er Jahre Malcolm McLaren und der Maler Patrick Caulfield sind nur einige der vielen, die auf dem East Cemetery begraben sind.

Der 1839 angelegte, mit Laub bedeckte Westfriedhof ist zweifellos der stimmungsvollste Teil und einen Besuch wert. Schattige Wege führen vorbei an düsteren Katakomben, prächtigen Pharaonengräbern und den Gräbern berühmter Persönlichkeiten wie der Dichterin Christina Rossetti, des Wissenschaftlers Michael Faraday und des vergifteten russischen Dissidenten Alexander Litwinenko.

highgate cementry grave

Warum solltest du Highgate Cemetery besuchen?

Der Highgate Cemetery ist die letzte Ruhestätte vieler berühmter Schriftsteller, Musiker, Philosophen und einiger ziemlich wohlhabender Menschen. Er hat eine unglaubliche Architektur, Mausoleen und Einzelgräber in einer unheimlichen gotischen Umgebung. Mit anderen Worten: Warum solltest du ihn nicht besuchen?

Obwohl beide Seiten des Friedhofs jetzt für Besucher mit eigenen Führungen zugänglich sind (früher konnte man den Westfriedhof nur im Rahmen einer Führung betreten), gibt es auf dem Westfriedhof immer noch Bereiche, die nicht zugänglich sind und die man am besten mit einem Guide erkundet.

Wenn du nur einen Teil des Friedhofs besichtigen möchtest (für beide gibt es separate Eintrittskarten), solltest du dich für den Westfriedhof entscheiden, auf dem sich die beeindruckendsten architektonischen Elemente des Highgate-Friedhofs befinden, darunter die Kapelle, die Kolonnade, die Ägyptische Allee, der Kreis des Libanon, die Terrassenkatakomben und das Mausoleum von Julius Beer.

Wenn du ein bestimmtes Grab besuchen möchtest, kontaktiere den Friedhof vor deiner Buchung, um eine individuelle Tour zu vereinbaren.

Highgate-Friedhofsführungen

Eine Führung durch den Highgate Cemetery ist die zusätzlichen Kosten wert. Dein Guide vermittelt dir Einblicke und Wissen über die Geschichte dieses Friedhofs aus dem 19. Jahrhundert.

Du musst dein Ticket im Voraus online kaufen, da es auf dem Friedhof nicht verkauft wird.

Die Einlasszeiten helfen dabei, die Anzahl der Besucher zu bewältigen, aber ich empfehlen dir, 15 Minuten früher zu kommen, um mögliche Warteschlangen zu vermeiden.

Die Tickets für die West Cemetery Guided Tour kosten £15 für Erwachsene und £8 für Kinder. Zusätzlich zur Tour auf dem Highgate West Cemetery kannst du am selben Tag auch den East Cemetery besuchen.

Wenn deine Tour in der letzten Hälfte des Tages stattfindet, empfehlen ich dir, den Ostfriedhof vor deiner Tour zu besuchen. Die Katakomben des Highgate-Friedhofs sind nur während der Führungen zugänglich.

highgate cementry catacombs
highgate cementry catacombs coffinso
highgate cementry catacombs coffins
highgate cementry catacombs coffin
highgate cementry catacombs burialss
highgate cementry catacombs burials
highgate cementry catacombs cruel time

Bist du oder ein Familienmitglied gehörlos? An ausgewählten Wochenenden kannst du eine Führung durch den Westfriedhof in Gebärdensprache buchen. Der britische Gebärdensprachdolmetscher bietet neben der Führung auch eine 70-minütige Verdolmetschung in gesprochenem Englisch an.

Der Ostfriedhof ist für Rollstuhlfahrer besser zugänglich, da die Wege überwiegend geteert sind und leichte Steigungen aufweisen. Der Westfriedhof ist aufgrund der steilen Wege und zwei Treppen etwas weniger zugänglich, hat aber eine behindertengerechte Toilette.

Berühmte Gräber auf dem Highgate-Friedhof

Von den berühmten Gräbern auf dem Highgate Cemetery ist das von Karl Marx wohl das bekannteste. Im Folgenden erfährst du mehr über diese wichtigen Persönlichkeiten und ihre Grabstätten.

Karl Marx

Der östliche Bereich des Highgate-Friedhofs ist die letzte Ruhestätte von Karl Marx. Der 1818 in Trier geborene Karl Marx studierte Jura und Philosophie und formte so seine politische Philosophie des Sozialismus, die die moderne Welt geprägt hat.

Du wirst feststellen, dass sein Grab eine riesige Büste hat. Der geschnitzte Kopf sitzt auf einem Granitgrabstein mit der Aufschrift “Arbeiter aller Länder vereinigt euch”.

Karl wurde ursprünglich im Grab seiner Frau beigesetzt. Das Denkmal mit seiner Büste wurde 1956 an einem prominenteren Ort aufgestellt. Diese Stelle befindet sich auf dem Ostfriedhof und wird nicht im Rahmen von Führungen besucht, daher solltest du sie bei deinem Rundgang auf eigene Faust aufsuchen.

highgate cementry karl marx

George Michael

Die Beerdigung des britischen Sängers und Songwriters George Michael auf dem Highgate Cemetery West führte dazu, dass zahlreiche Fans zu seinem Grab strömten. In der winzigen Kapelle mit 30 Plätzen fand im März 2017 ein privater Gottesdienst mit der Familie und engen Freunden statt.

Georges letzte Ruhestätte befindet sich neben seiner Mutter auf dem privaten Grundstück der Familie auf dem West Cemetery. Ein graues Steinkreuz ziert die Stelle und weiße Blumenblüten umgeben sie.

Wenn du George Michaels Grab besuchen möchtest, musst du einen Antrag stellen, da es während der geführten Tour nicht besucht wird.

George Eliot

Das literarische Werk der Autorin George Eliot wird in vielen Gymnasien behandelt. Es wird diese Schülerinnen und Schüler nicht überraschen, dass die Autorin tatsächlich eine Frau war, die unter einem männlichen Pseudonym schrieb.

Damals konnten zwar auch weibliche Autoren veröffentlichen, aber Evans wollte dem Klischee entkommen, dass Frauen nur über heitere oder romantische Themen schreiben. Und so wurden ihre Werke, zu denen Middlemarch, Silas Marner und Daniel Deronda gehören, unter einem männlichen Pseudonym veröffentlicht.

Sowohl das Pseudonym als auch ihr richtiger Name – Mary Ann Evans – stehen auf ihrem Grabstein.

Sie ruht neben ihrem außerehelichen Partner George Henry Lewes, von dem sie das Pseudonym übernommen hat. Evans wählte den Nachnamen Eliot, weil er angenehm klang und leicht auszusprechen war. Wie passend.

Michael Faraday

Trotz eines einfachen Grabsteins in Form eines Spitzbogens gehört Michael Faraday zu den wichtigsten Personen, die auf dem Westfriedhof begraben sind. Seine Forschungen zum Elektromagnetismus und zur Elektrochemie bildeten wissenschaftliche Grundlagen, die auch heute noch gelten.

Obwohl er kaum eine formale Ausbildung genoss, hinterließ Michael Faraday ein wichtiges Vermächtnis, das es wert ist, gefeiert zu werden.

Ihm zu Ehren wird die Einheit für die in einem Kondensator gespeicherte Ladungsmenge “Farad” genannt.

Douglas Adams

Wenn du ein Fan der sechs Bücher der “Per Anhalter durch die Galaxis”-Reihe bist, möchtest du vielleicht das Grab des Autors Douglas Adams besuchen. Der 2001 verstorbene Autor war ein englischer Schriftsteller, Hörspielkomiker und Musiker.

Adams hatte eine Vorliebe für die Band Pink Floyd und teilte den Titel seiner Biografie mit dem Namen des Songs “Wish you were here”.

Fans auf der ganzen Welt feiern das Leben des Autors an einem Tag, der als “Towel Day” bekannt ist und eine humorvolle Anspielung auf Douglas’ Werk darstellt.

Julius Beer

Julius Beer war ein deutschstämmiger englischer Geschäftsmann, der sein Vermögen an der Londoner Börse machte. Von 1870 bis zu seinem Tod im Jahr 1880 war er Eigentümer der Zeitung The Observer.

Das Mausoleum von Julius Beer ist eines der spektakulärsten auf dem Westfriedhof. Der millionenschwere Zeitungsbesitzer gab 5000 Pfund aus, um das damals beeindruckendste Denkmal auf dem Friedhof zu errichten. Die vier Wände bestehen aus Bögen mit verschlungenen Glasfenstern.

Im Inneren des Bauwerks befindet sich die Skulptur eines Engels, der ein Kind tröstet, das seine Tochter Ada darstellt, die im Alter von 8 Jahren starb. Neben seiner Tochter finden im Beer-Mausoleum auch Julius, seine Frau, sein Bruder und sein Sohn ihre letzte Ruhestätte.

Malcom McLaren

Auf dem Grabstein von Malcolm McLaren steht: “Lieber ein spektakulärer Misserfolg als ein harmloser Erfolg”. Malcolm war ein englischer Unternehmer, Künstler, Musiker und Bekleidungsdesigner.

Er ist vor allem für seine Arbeit als Promoter und Manager der Bands New York Dolls und Sex Pistols bekannt. Seine Fans feiern bis heute Malcolms Beitrag zur Londoner Musikszene.

Seine letzte Ruhestätte befindet sich auf der Ostseite des Highgate-Friedhofs, wo er 2010 verstarb. Auf seinem Grabstein steht eine bronzene Totenmaske unter seinen Initialen.

Herbert Spencer

Ironischerweise liegt die Asche des politischen Theoretikers Herbert Spencer fast direkt gegenüber von Karl Marx auf dem Ostfriedhof. Seine Theorie des Sozialdarwinismus ist die Antithese zu Marx’ sozialistischer Theorie.

Die letzte Ruhestätte dieses Mannes ist durch einen bescheidenen rechteckigen Granitgrabstein gekennzeichnet.

Herbert Spencer glaubte, dass die Prinzipien der Evolution auf menschliche Gesellschaften und die Entwicklung der menschlichen Spezies im Laufe der Zeit anwendbar sind. Auf ihn geht der Ausdruck “survival of the fittest” zurück.

Die Geschichte des Highgate-Friedhofsvampirs

Wie sehr spukt es auf dem Highgate Cemetery? Es überrascht nicht, dass der Friedhof aus dem 19. Jahrhundert zu den Orten gehört, an denen es in London am meisten spukt.

In den 70er Jahren tauchte in den Medien die Geschichte von einem Vampir auf, der dort sein Unwesen treibt und für Aufsehen unter den Gläubigen des Übernatürlichen sorgte.

Die Geschichte beginnt mit der Entdeckung mehrerer Tiere, die tot und blutleer in der Nähe des Friedhofs gefunden wurden.

Die Nachricht verbreitete sich im ganzen Land und führte dazu, dass zwei Männer: Allan Farrant und Sean Manchester, die darum wetteifern, den Schuldigen zu fangen.

Allan Farrant schwor sich, das Leben des Vampirs zu beenden. Er machte sich am Abend des Vollmonds auf den Weg, um dem Vampir einen Holzpflock durch das Herz zu stoßen.
Ironischerweise erwischte die Polizei Farrant an diesem Abend, weil er sich zu einem unerlaubten Zweck auf einem eingezäunten Grundstück aufhielt.

Experten für übernatürliche Phänomene kritisierten damals, dass Farrant einen Holzpflock benutzte und behaupteten, dass dies nur etwas aus Dracula sei.

Manchesters Gebote waren nicht erfolgreicher. Er behauptete, in einem der Gewölbe eine verdächtige Leiche gefunden zu haben, ließ sie aber inmitten von Knoblauch und Weihrauch liegen, anstatt ihr einen Pflock ins Herz zu treiben, als einer seiner Begleiter ihn davon abriet.

Praktische Tipps für den Besuch des Highgate-Friedhofs

Der Friedhof kann an manchen Stellen schlammig sein und einige Wege sind steil, also trage vernünftiges Schuhwerk. Mit Ausnahme von Begleithunden dürfen keine Tiere den Friedhof betreten.

Du kannst während deines Besuchs gerne Fotos machen, aber nicht wenn gerade eine Beisetzung stattfindet oder Familienangehörige ihre Liebsten besuchen.

So erreichst du den Highgate Cemetery

Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten auf der Straße und der Einschränkungen in den umliegenden Straßen während der Woche, ist es ratsam, den Friedhof zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Mit dem Fahrrad: Es gibt einen Fahrradständer vor den Toren des West Cemetery und einen weiteren weiter unten auf dem Hügel, falls er voll ist.

U-Bahn: Steig an der U-Bahn-Station Archway aus. Um den Highgate Cemetery zu erreichen, gehst du entweder zu Fuß oder nimmst den Bus 143, 210 oder 217 bis Waterlow Park und gehst dann durch den Park zum Eingang.

Straße: Swain’s Lane ist eine Einbahnstraße, die von Süden her befahren wird. Bitte beachte, dass es keine Parkplätze vor Ort gibt, aber eine kleine Anzahl von Behindertenparkplätzen vor dem Eingang.

Bus: Steig an der Bushaltestelle C2 oder C11 aus, bevor du die Swain’s Lane in Richtung Norden zum Eingang gehst. Alternativ kannst du auch den Bus 143, 210 oder 217 nehmen und an der Haltestelle Waterlow Park aussteigen, bevor du durch den Park zum Eingang des Highgate Cemetery gehst.

Mein Fazit & Empfehlung

Die Guides, sowohl für den Ost- als auch für den Westfriedhof, sind fantastisch. Ich habe die Tour des Westfriedhofs mitgemacht und Liz, der Guide an diesem Tag, war brilliant. Sie lieferte wunderbare Informationen über den Friedhof selbst, darüber, wie die Gräber gebaut wurden, woher die Steine stammen und bot aufschlussreiche Details über das Leben der berühmten Bewohner. Es ist faszinierend und morbide zugleich, die letzten Inschriften auf den verschiedenen Gedenksteinen zu lesen, und man verlässt den Friedhof mit einem tiefen Respekt vor dem Leben, das wirklich gelebt wurde.

Wie ich schon sagte, ist der Highgate Cemetery ein Muss, ein willkommener, preiswerter und etwas anderer Ausflug als die brillanten Museen und Kunstgalerien in London. Er ist unglaublich bewegend.

highgate cemetry

Tags:

HighgateCemeterySeeyouinLDN

Share Article

Folge mir Geschrieben von

Sascha

Sascha Berninger ist Gründer & Redakteur von See you in London - Reiseblogger. Er ist ein für immer 35 jähriger, lebenslustiger Londoner Enthusiast und Hundebesitzer, der See you in London als Ort eingerichtet hat, um all seine erstaunlichen persönlichen und beruflichen Reiseerlebnisse in witzigen, informellen und ehrlichen Blog-Posts und Podcasts zu dokumentieren. Er hat London schon oft besucht und verliebt sich immer wieder in die Stadt. Sein Ziel ist es, andere London-Enthusiasten zu inspirieren, ihre Traumreise zu verfolgen und die großartigste Stadt der Welt - London - zu genießen.

Other Articles

cabaret musical
Previous

CABARET at The Kit Kat Club (Playhouse Theatre) Review

Covent Garden Christmas Tree 2022
Next

Covent Garden Weihnachten: Der festliche Hot Spot der Hauptstadt

Next
Covent Garden Christmas Tree 2022
November 18, 2022

Covent Garden Weihnachten: Der festliche Hot Spot der Hauptstadt

Vorherige
Oktober 15, 2022

CABARET at The Kit Kat Club (Playhouse Theatre) Review

cabaret musical

No Comment! Be the first one.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Big Ben
highgate cemetery,highgate vampire,highgate cemetery vampire,highgate friedhof,highgate cemetery london,highgate london,highgate london cemetery,highgate london celebrities,karl marx

Hello, Darling!

Ich bin Sascha und heiße Dich herzlich Willkommen bei See you in London. Ich nehme Dich mit in die tollste Stadt der Welt, verrate Dir tolle Neuigkeiten, die Do’s & Don’ts, plane für Dich deine nächste London-Reise und bringe Dir die Geschichte Londons näher.

Cheerio,

Recent Posts

Trooping the colour
Trooping of the Colour 2023
Sascha
christmas tree and london tower bridge uk england
Have a wonderful Christmas
Sascha
Regent Street Christmas Lights
Der Weihnachtsreiseführer für London: 18 festliche Erlebnisse für die ganze Familie
Sascha
Covent Garden Christmas Tree 2022
Covent Garden Weihnachten: Der festliche Hot Spot der Hauptstadt
Sascha
highgate cementry
Entdeckung des Highgate Cemetery
Sascha

Follow me

FacebookTwitterInstagramPodcastPinterestLinkedinYoutubeWhatsapp

Tags

20 Fenchurch Street 1
2022 2
2023 1
5 Star Hotel 1
5 Sterne Hotel 1
Afternoon Tea 1
AfternoonTea 1
Aldgate 1
Alexandra Fleming 1
Amercan 1
Aqua Shard 1
ArcelorMittal Orbit 1
Art Trail 1
ArtTrail 1
Asylum 1
Attraktionen 2
Aussicht 1
AustraliaHouse 1
BackyardCinema 1
Bahnhof 1

Related Posts

Trooping the colour

Trooping of the Colour 2023

Sascha
Januar 2, 2023
Cooles London

Cooles London – coole, alternative, hippe & geheimnisvolle Sehenswürdigkeiten

Sascha
Juli 8, 2022
london eye at night

London Eye Review

Sascha
Juni 22, 2022
Chimpse are Family Art Trail

28 Schimpansen-Skulpturen auf dem neuen Central London Art Trail enthüllt

Sascha
Juni 16, 2022

Verpasse keine London News, abonniere den See you in London Newsletter

NEWSLETTTER ABONNIEREN
See you in London

Dein Guide für die tollste Stadt der Welt.

Wenn du schon einmal in London warst, einen Besuch planst, in der tollsten Stadt der Welt lebst oder London einfach nur aus der Ferne liebst, dann ist dies die richtige Website für dich.

Apple Podcasts spotify badge

© 2022, Sascha Berninger All Rights Reserved.

Gut zu wissen

  • Über See you in London
  • Reiseplanung
  • Media Kit
  • Kontakt
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum

News

  • Podcast
  • Erlebe London
  • London Life
  • Essen & Trinken
  • Reviews
  • London Stories
  • Sightseeing & Tours
  • Musicals & Shows
  • Shop

Follow me

FacebookInstagramTwitterPodcastPinterestLinkedinYoutubeWhatsapp

London Stories

  • FAQ - Hilfe
  • London Story Dashboard
  • Anmelden
  • Registrieren
  • ERLEBE LONDON
  • LONDON LIFE
  • ESSEN & TRINKEN
  • PODCAST
  • LONDON STORIES
  • TOURS & SIGHTSEEING
  • SPECIAL EXPERIENCES
  • HOTELS IN LONDON
  • REISEPLANUNG
  • en_US
Cleantalk Pixel
de_DE
de_DE
en_US

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt.Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.