Familienurlaub mit kleinen Budget in London
Wie du mit deiner Familie eine tolle Zeit in London verbringst und die Kosten niedrig halten kannst
Ein budgetfreundlicher Familienurlaub in London
Ich zeige dir, wie du einen Familienurlaub in London am besten mit einem kleinen Budget genießen kannst. London ist eine der größten Städte der Welt und es gibt keine Grenzen, wie viel du ausgeben kannst. Aber du musst nicht so viel Geld ausgeben, um eine tolle Zeit zu haben. Und genau das werden du und deine Familie haben: eine wunderbare Zeit in der Hauptstadt. London ist eine fantastische Stadt und es gibt eine Menge kostenloser Attraktionen und Dinge, die man kostenlos unternehmen kann.
Der Inhalt enthält Affiliate-Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Wenn du dich durchklickst und etwas kaufst, erhält SeeyouinLondon eine Provision, die in unsere Arbeit für London investiert wird.
Eine Unterkunft finden
Das kann eine knifflige Aufgabe sein und bringt den Selbstplaner oft dazu, einen anderen Ort zu wählen. Vor allem, wenn auch der Wechselkurs nicht zu deinen Gunsten steht. Das muss aber nicht so sein. Ich kenne die tollste Stadt der Welt und weiß, dass eine Unterkunft nicht viel kosten muss, um gut zu sein. Stilvolle Low-Budget-Ketten wie Premier Inn, Hub*, Ibis Styles* oder Travelodge bieten tolle Angebote in ausgezeichneter Lage. Außerdem sind Aparthotels* und Serviced Apartments* eine echte Alternative zum klassischen Hotelaufenthalt*. Denn wer lässt sich nicht gerne in einem schönen Hotel verwöhnen? Viele dieser Hotels bieten Familienzimmer, hervorragendes Essen und die höchsten Hygienestandards, die es gibt. Und sie müssen nicht ein Vermögen kosten. Vor allem in der heutigen Zeit gibt es jede Menge Schnäppchen!
Wirf einen Blick auf Zone 2 + 3
Mit einem hervorragenden U-Bahn-Netz ist das Reisen in der Stadt einfach, schnell und unkompliziert. Du musst nicht in der Nähe des Piccadilly Circus wohnen, um London in vollen Zügen zu genießen. Nimm zum Beispiel Stratford. Direkt neben dem Olympiastadion* im Osten gelegen, ist es nicht nur ein aufstrebender Stadtteil, sondern auch weniger als 10 Minuten mit der U-Bahn vom Zentrum Londons entfernt. Hotels kosten nur einen Bruchteil dessen, was sie im Zentrum Londons kosten.
Oder du wohnst im schönen Islington*, einem pulsierenden Viertel in der Nähe von King’s Cross, wo echte Londoner gerne leben und ausgehen. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls großartig und du bekommst ein echtes Gefühl dafür, wie es ist, heutzutage in London zu leben, wenn du kein Milliardär bist. Internationale Ketten wie Hilton und Crowne Plaza bieten hier vor allem an den Wochenenden fantastische Angebote. Und es ist auch eine tolle Gegend, um mit den Kindern essen zu gehen. Die Restaurants bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und wirklich gute Produkte.
Aber es gibt auch andere Gegenden, die sich für einen Aufenthalt mit kleinem Budget eignen, wie zum Beispiel Shoreditch*. Deine Teenager werden das trendige East End lieben. Oder du wohnst am Rande von Kensington*. Super zentral und etwas ruhiger, aber trotzdem ganz in der Nähe aller wichtigen Attraktionen mit vielen Restaurants (nicht billig!) und Geschäften.
Im Zusammenhang mit der Covid-19-Krise und ihren Hygienevorschriften und aufgrund der Tatsache, dass Airbnb nicht reguliert ist, empfehlen ich dir, deine Unterkunft nicht über Airbnb zu mieten. Buche stattdessen ein Familienzimmer in einem schönen und sauberen Hotel.
Mach dich auf den Weg in die Vororte
Nimm Croydon, eine ausgedehnte Stadt im Großraum London. Es gibt alle 5-10 Minuten direkte Züge nach London Victoria, London Bridge, King’s Cross und London Blackfriars und es dauert nur etwa 20 Minuten bis ins Stadtzentrum. Die Hotellandschaft ist geprägt von vielen internationalen Ketten, die ihre Zimmer vor allem Geschäftskunden unter der Woche und Touristen – zu fantastisch günstigen Preisen – am Wochenende anbieten. Die Preise beginnen schon bei £39 pro Person und Nacht. Außerdem gibt es in Croydon eine Menge zu tun und zu sehen. Straßenkunst, eine sehr gute Restaurantszene, eine tolle Einkaufsstraße, ein Boulder-Kletterzentrum, ein Skatepark und das größte Trampolinzentrum Großbritanniens. Spring vor Freude hoch, es ist ein toller Ort!
Reise in der Nebensaison
Vermeide es, im Mai und Juni zu reisen, wenn die Stadt normalerweise sehr voll ist. Reise außerhalb der Hochsaison und schau dir an, wie die Preise fallen. April und September sind tolle Monate für einen Besuch. Und der Dezember in London ist einfach magisch, wenn das ganze Zentrum mit tausenden von hellen Neonlichtern beleuchtet ist!
Dinge zu tun und zu sehen
Jetzt, wo die Unterkunft geklärt ist, ist es an der Zeit, sich über die Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten Gedanken zu machen. Diese oft versteckten Kosten können eine günstige Familienreise nach London in einen finanziellen Albtraum verwandeln, wenn zwei Wochen später die Kreditkartenabrechnung eintrifft.
Aber so muss es nicht sein. Mit ein bisschen Planung und ein paar Expertenratschlägen kannst du es vermeiden, Weihnachten dieses Jahr ausfallen zu lassen. Und das Wichtigste: Genieße deinen Familienausflug nach London mit einem kleinen Budget.
Museen und Galerien
Der Eintritt in fast alle Museen ist kostenlos. Ein Besuch in einem der besten Museen Londons ist also nicht nur an einem verregneten Tag eine tolle Sache.
Britisches Museum – Du kannst leicht 3 ganze Tage damit verbringen, durch die langen Gänge und verschiedenen Ebenen des British Museum zu wandern. Es zeigt Tausende von Artefakten aus dem alten Ägypten und dem kaiserlichen Großbritannien.
Natural History Museum – Triff T Rex und seine Kumpels in diesem spektakulären Museum, das eine riesige Anzahl von Stücken aus allen Epochen der Naturgeschichte ausstellt.
Tate Modern – In diesem ehemaligen Kraftwerk in Bankside dreht sich alles um moderne Kunst. Die Galerie ist ein architektonisches Prunkstück und bietet außerdem einen der besten Aussichtspunkte auf die Themse.
National Gallery – Am Trafalgar Square gelegen, beherbergt die National Gallery Tausende von großartigen, alten Meisterwerken der berühmtesten Künstler aller Zeiten. Picasso, Van Gogh, Turner, was immer du willst!
Wallace Collection – Diese weniger bekannte, großartige Galerie im West End beherbergt die Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Möbeln, Waffen und Rüstungen der Familie Seymour, die früher hier lebte.
Imperial War Museum – In der Nähe der Waterloo Station erzählt dieses Museum von der Kriegsvergangenheit Großbritanniens. Es ist sehr lehrreich, aber nie langweilig und für alle Altersgruppen geeignet.
Und wenn du eine kostenpflichtige Attraktion besuchen willst, ist eine der besten Möglichkeiten, sie auf einem Familienausflug nach London mit kleinem Budget zu genießen, die Tickets im Voraus und außerhalb der Stoßzeiten zu buchen. Desto früher man bucht, desto günstiger sind die Tickets.
Hidden Gems
Entdecke den Highgate Cemetery. Der Friedhof liegt in einem alten Waldgebiet im Norden Londons. Viele berühmte Menschen sind hier begraben. Die kostenlose Westseite ist voll von überwucherten Gräbern und kleinen Wegen, die eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.
Changing of the Guards* ist eine der beliebtesten kostenlosen Veranstaltungen, aber du kannst dir auch den Schlüsselwechsel im Tower of London kostenlos ansehen. Ein wenig bekanntes, aber großartiges Erlebnis.
Genieße kostenlos die atemberaubende Aussicht vom Londoner Sky Garden oder dem nahe gelegenen Garden 120. Einige der höchsten Wolkenkratzer der Stadt bieten einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf London. Sei aber schnell, die Tickets für den Sky Garden sind online immer schnell vergriffen.
Besuche einen Gottesdienst in der Westminster Abbey. Auf diese Weise besuchst du die Abtei umsonst. Informiere dich über die Zeiten der Gottesdienste und stelle sicher, dass du früh da bist.
Und natürlich dürfen auch die Harry Potter-Fans nicht zu kurz kommen. Sieh dir Bahnsteig 9 3/4, die Diagon Alley, das Zaubereiministerium und viele weitere berühmte Orte aus den fantastischen Romanen an. Mehr zu Harry Potter findest du hier.
Park Leben
In London gibt es viele großartige Grünflächen und Parks. Im Londoner Hyde Park oder im Regent’s Park kannst du spazieren gehen oder ein Picnic machen. Die schiere Größe verblüfft jeden Besucher. Aber auch die weniger zentral gelegenen Parks wie der wunderschöne Primrose Hill, die coolen London Fields, der großartige Hampstead Heath oder der Olympic Park in Stratford sind einen Besuch wert. Und für einen der schönsten Ausblicke auf London solltest du den Greenwich Park besuchen. Deine wunden Füße werden dich für eine wohlverdiente Pause lieben.
Theater und Theaterstücke
London ist das Theaterland Nummer eins auf der Welt. Ok, es gibt auch noch den Broadway in New York, aber trotzdem. Jede Menge Musicals, Theaterstücke und Shows garantieren erstklassige Unterhaltung. Und das hat normalerweise seinen Preis. Aber viele Theater bieten Matineen ihrer Shows am Nachmittag an, bei denen die Tickets etwa 50% weniger kosten! Es lohnt sich also immer, auf der Website des Theaters nachzuschauen, wann diese Vorstellungen stattfinden. Viele Musicals bieten auch eine Lotterie an, bei denen man kurzfristig günstige Tickets erhalten kann. Gleiches gilt auch für den Official London Theatre Ticket Booth am Leicester Square.
Schöne Spaziergänge
Wie heißt es so schön? “These boots are made for walking”. In London dreht sich alles ums Laufen. Das ist der beste Weg, um die Stadt zu sehen und zu spüren. Hier sind einige unserer Lieblingsspaziergänge in der Hauptstadt.
Londons Southbank ist ein Zentrum für Straßenkünstler und Straßenmusiker, besonders am Wochenende. Schlendere am Fluss entlang und sieh dir einige großartige Aufführungen an – und das kostenlos.
Spaziere den Regent’s Canal von Camden nach Little Venice. Es ist ein wunderbarer Spaziergang vorbei an Hausbooten, dem Londoner Zoo und den Gärten einiger beeindruckender Londoner Herrenhäuser.
Erkunde den Osten. Mach einen Spaziergang durch den Olympic Park in Stratford. Mach dich auf in das kreative Künstlerviertel Hackney Wick mit seinen vielen Galerien, kleinen Cafés und Restaurants. Ein echter Geheimtipp ist die Crate Brewery, in der es die zweitbeste Pizza Londons gibt! Wo du die beste Pizza bekommst, ist kein Geheimnis, diese gibt es bei Franco Manca…
Street Art Shoreditch. Recherchiere ein wenig und halte die Augen offen bei einer selbstgeführten Street Art Tour durch Shoreditch. Internationale Spitzenkünstler und lokale Newcomer schmücken Wände und Häuser in ganz Shoreditch mit ihren erstaunlichen Kunstwerken. Besuche auch den erstaunlichen Leake Street Tunnel in der Nähe von Waterloo. Eine einfache Art, London mit der ganzen Familie auf einem günstigen Ausflug zu genießen.
Londoner Märkte
Im Gegensatz zu Paris oder Berlin ist London nicht mehr wirklich ein Ort für Flohmarktliebhaber. Aber es gibt immer noch einige tolle Märkte, die du besuchen kannst. Sie sind für alle Altersgruppen geeignet und machen viel Spaß.
Portobello Market – Ein Klassiker. Der beste Tag für einen Besuch ist der Samstag, wenn die verschiedenen Märkte in vollem Gange sind. Von Antiquitäten über Kunsthandwerk bis hin zu Lebensmitteln und Gemüse – alles ist in Portobello zu finden. Eine pulsierende Atmosphäre im kultigen Notting Hill.
Brick Lane – Eine der kultigsten Straßen Londons ist eine pulsierende Mischung aus Curryhäusern, Vintage-Läden, Lebensmittelgeschäften und trendigen Bars. Ein Muss für jeden Besucher und auf dem Weg zu deiner nächsten kostenlosen Attraktion.
Columbia Road Flower Market – In Londons angesagtem Stadtteil Shoreditch dreht sich jeden Sonntag alles um Blumen. Diese kleine, gepflasterte viktorianische Straße ist voll mit Händlern und Besuchern. Beobachte dieses Spektakel bequem von einem der vielen kleinen Cafés aus.
Camden Market – Einzigartig und schrullig, kombiniert mit großartigem Essen, das beschreibt es am besten. Rund um die Schleuse und in den umgebauten Ställen ist der Camden Market einer der berühmtesten Märkte der Welt. Er ist ein großer Spaß für alle Altersgruppen und jeden Tag geöffnet.
Reisen wie ein Londoner
Die Tube ist eine großartige Möglichkeit, sich ein bisschen weiter zu bewegen. Mit der Oyster Card kannst du relativ günstig mit der Tube, den Bussen und Straßenbahnen fahren. Außerdem gibt es eine Kinderermäßigung für Kinder zwischen 11 und 15 Jahren und Kinder unter 11 Jahren fahren kostenlos. Schau dir aber auf jeden Fall eine Karte an, bevor du dich auf den Weg machst. Das Zentrum Londons ist sehr gut begehbar und du kannst leicht von einer Attraktion zur nächsten laufen. Manchmal ist es sogar schneller, von A nach B zu laufen. Das macht sowieso mehr Spaß und du bekommst die Stadt zu sehen. Und wer will schon in einem überfüllten U-Bahn-Wagen eingepfercht sein?!
Mach eine Flussfahrt, aber tausche die Touristendampfer gegen den Thames Clipper. Lass dich nicht davon verwirren, dass Uber ihr neuester Sponsor ist. Diese gehören zum offiziellen Netzwerk und sind eine tolle und preiswerte Alternative.
Bei Taxis sollte man immer vergleichen bzw. auch vorher mit den Taxi-Fahrer sprechen. Eine der besten Möglichkeiten, einen Familienausflug nach London mit kleinem Budget zu genießen, besteht darin, nicht von einem zwielichtigen Taxifahrer abgezockt zu werden. Ein Minicab, wenn du weiter reisen willst oder einen Flughafentransfer brauchst ist da genau das Richtige. Aber auch die Fahrt mit einem UBER ist empfehlenswert. Hier kommt es immer auf den Preis an. Manchmal sind die Black Cabs oder Minicabs sogar billiger als UBER. Wenn du also an deiner Hotelrezeption nachfragst, wird man dir sicherlich ein Minicab buchen. Gerade beim UBER & Minicab bekommst du einen festen Preis für die Fahrt. Bitte beachte, dass sie gebucht werden müssen, da sie keine Fahrgäste von der Straße abholen dürfen.
Auswärts essen mit kleinem Budget
Eine weitere Budgetbremse für viele ist das Essen gehen. Wenn du dich während deines Aufenthalts nicht nur von belegten Brötchen und Imbissbuden ernähren willst, solltest du die vielen Straßenmärkte besuchen, die London zu bieten hat. Die Qualität des Essens ist großartig, und du kannst sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Küche probieren. Das ist eine der besten Möglichkeiten, einen Familienausflug nach London mit einem kleinen Budget zu genießen. Die meisten dieser Märkte haben nur bis 16/17 Uhr geöffnet und sind daher leider keine Option für ein Abendessen.
Street Food Märkte
Die Preise liegen in der Regel bei £5-£7 pro Gericht. Das ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sie sind buchstäblich über die ganze Stadt verteilt. Wir können diese Märkte empfehlen:
Lower Marsh Market (Mo – Fr), in der Nähe der Waterloo Station und des London Eye
Brick Lane Food Market (So), zwischen der Liverpool Street Station und der Shoreditch High Street
Maltby Street Market (Sa – So), in der Nähe der London Bridge Station
Berwick Street Market (Mo-Sa), im Herzen von Soho
Boxpark Shoreditch (Mo – Sa), neben der Shoreditch High Street Station
Camden Market (Mo-So), innerhalb des Stable Market in Camden Town
Aber halte deine Augen offen. In ganz London gibt es immer eine Menge Pop-up-Märkte.
Den berühmten Borough Market in der Nähe der London Bridge habe ich absichtlich ausgelassen. Er ist auf jeden Fall beeindruckend, aber auch hier und da etwas teurer.
Restaurants
Wenn es um Restaurants am Abend geht, ist es schwer, günstige Lokale im Zentrum von London zu finden. Es gibt kaum eine Möglichkeit, das zu umgehen. Pubs sind eine gute Alternative, aber viele von ihnen haben eine strenge Kinderpolitik. Selbst wenn ein Erwachsener dabei ist, kann es sein, dass deine Kinder abends nicht hineingelassen werden. Erkundige dich am besten an der Hotelrezeption, wo du in der Nähe deiner Unterkunft essen gehen kannst. Wenn sie es nicht wissen, dann weiß ich es. Und wenn du mit diesen Tipps schon ein bisschen gespart hast, sollte zumindest noch Platz für ein Abschiedsessen sein. Mach es unvergesslich.