Harry Potter Walking Tour
Zieht euch bequeme Schuhe an, Leute – wir machen einen Harry Potter-Rundgang durch London, bei dem ihr euch zu 100 % so fühlen werdet, als wärt ihr gerade in einen der Filme hineingetreten.
Okay, vielleicht nicht zu 100%, aber zumindest zu 56%.
London ist ein magischer Ort für Harry Potter-Fans.
Ich behaupte sogar, dass es nur wenige Reiseziele gibt, die so viele coole Orte mit Potter-Bezug haben.
Als jemand, der sich jedes Jahr aufs Sofa verkriecht, um die Filme zu sehen, und der die Bücher wie besessen gelesen hat, kann ich dir gar nicht sagen, wie aufregend es war, diese Harry-Potter-Tour durch London zu gestalten.
Beim ersten Mal habe ich es aus “Recherchegründen” gemacht, aber beim fünften Mal kann ich nicht mehr so tun, als wäre es nur aus Spaß an der Freude gewesen.
Der Inhalt enthält Affiliate-Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Wenn du dich durchklickst und etwas kaufst, erhält SeeyouinLondon eine Provision, die in unsere Arbeit für London investiert wird.
Harry Potter Rundgang beginnt jetzt …
Wir starten in der Liverpool Street Station
Nimm den Ausgang “Bishopsgate” und biege dann rechts ab. Gehe etwa 500 m, bis du den Leadenhall Market zu deiner Linken erreichst.

Leadenhall Market
Diagon Alley / Leaky Cauldron 1
Leadenhall Market ist seit den frühen 1800er Jahren eine Markthalle und diente als Kulisse für die Diagon Alley und den Leaky Cauldron 1. Der genaue Eingang befindet sich in der 42 Bulls Head Durchgang.
Gehe durch die Markthalle in Richtung Gracechurch Street, biege links ab und gehe weiter. Weiter, bis du die Monument Station erreichst. Gehe die King William Street entlang in Richtung London Bridge. Überquere die Themse und du erreichst den Borough Market zu deiner Rechten.

Borough Market, 7A Stoney Street
Diagon Alley / Leaky Cauldron 2
Die Stoney Street neben dem Borough Market ist der zweite Ort, der als Eingang zum Leaky Cauldron dient (der erste war in der Bull’s Head Passage neben dem Leadenhall Market, den wir bereits gesehen haben).
Geh unter der Eisenbahnbrücke in der Stoney Street hindurch und sieh dir den heutigen Eingang von Tacos El Pastor an – dann hast du ihn gefunden! Der Eingang zum Leaky Cauldron in Harry Potter und der Gefangene von Askaban und der nächste Halt auf unserer kostenlosen Harry Potter Tour durch London.
Der Gefangene von Askaban ist der dritte Film der Harry Potter-Reihe und der erste Film unter der Regie von Alfonso Cuaron, der eine viel dunklere und schmutzigere Welt geschaffen hat, um die wachsende Bösartigkeit in den Büchern widerzuspiegeln.
Die hellen Farben des Leadenhall Market sind verschwunden, und der Eingang zum Leaky Cauldron in der Stoney Street besteht aus dem schmutzigen Mauerwerk der viktorianischen Eisenbahnbögen.
Heute sieht er dank der farbenfrohen Kunstwerke von El Pastor etwas schöner aus – aber wenn du dir vorstellst, hier ohne Kunst und Farbe zu stehen, verstehst du, warum es der perfekte Ort für den Leaky Cauldron war.
Der Knight Bus setzt Harry hier ab, nachdem er sich durch die schmale Lücke zwischen zwei anderen Bussen gezwängt und dabei fast eine alte Dame angefahren hat, die die Straße überquerte.
Von dort aus gehst du die Stoney Street entlang und biegst links in die Clink Street. Vorbei am Clink Prison Museum gelangst du zum Thames Walk. Schlendere entlang bis du die Tate Modern Gallery und die Millennium Bridge erreichst.

Millennium-Brücke
Angriff der Todesser
Die Millennium-Brücke war der Schauplatz für den Angriff der Todesser. Während des Angriffs wurde die Brücke komplett zerstört. Pass auf, falls einer von ihnen noch in der Nähe sein sollte! Sie ist auch die Kulisse für den berühmten Besenkampf in “Harry Potter und der Halbblutprinz”.
Der Name verrät es vielleicht schon, aber die Millenium Bridge wurde gebaut, um das Millennium in London zu feiern.
Die Dinge liefen jedoch nicht ganz nach Plan – als die Brücke im Jahr 2000 eröffnet wurde, wurde sie zum Gegenstand des Spotts, weil sie so sehr wackelte, dass man sie für statisch unsicher hielt – und sie stieß einige Fußgänger um, die versuchten, sie zu überqueren).
Um es kurz zu machen, musste die Brücke für zwei Jahre geschlossen werden, um sie für den öffentlichen Verkehr wieder sicher zu machen.
Überquere die Brücke und gehe den Themsepfad hinauf. Halte dich links in Richtung der U-Bahn-Station Temple. Von dort aus gehst du nach rechts, die Treppe hinauf und erreichst die Arundel Street. Dort findest du das Australia House.

Australia House (Botschaft)
Gringotts, die Zaubererbank
Die australische Botschaft in ihrer ganzen architektonischen Pracht wurde als Zaubererbank in “Harry Potter und der Stein der Weisen” verwendet. Der Film wurde innerhalb und außerhalb der Botschaft gedreht.
Das Australia House ist die am längsten ununterbrochen genutzte diplomatische Vertretung des Vereinigten Königreichs – das Äußere wurde aus Marmor gebaut, der aus Australien geliefert wurde
Innen ist es nicht weniger beeindruckend – kein Wunder, dass die Macher es als Drehort für die Serie nutzen wollten.
Leider darfst du das Gebäude nicht betreten.
Wenn du die Tour an einem Wochentag machst, kannst du vielleicht einen Blick in das Innere werfen und einen Ausschnitt des prächtigen Gebäudes sehen, das sowohl in Harry Potter und der Stein der Weisen als Gringotts als auch in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil II als Kulisse für die Possen des Trios dient.
Dennoch ist es nicht ganz dasselbe, denn in den Filmen war es die Ausstellungshalle und nicht die Lobby.
Von dort aus gehst du rechts in Richtung Kingsway und dann rechts in die Sardinia Street bis zu den Lincoln’s Inn Fields.

Lincoln’s Inn Fields
Nummer 12 Grimmauld Place 1
Dieser wunderbare Platz war die Inspiration für die Nummer 12, die natürlich nicht von Muggeln gesehen werden kann. Aber wenn du einen Blick auf Nummer 13 wirfst, hast du vielleicht eine Idee, wo Nummer 12 ist.
Von Lincoln Fields aus biegst du links in die Remnant Street ein und gehst geradeaus in Richtung Gate Street. Du kommst wieder auf den Kingsway und läufst den ganzen Weg bis zur U-Bahn-Station Holborn. Nimm die U-Bahn bis Piccadilly Circus – Ausgang Shaftsbury Avenue. Alternativ kannst du auch zu Fuß gehen, das dauert nur etwa 25 Minuten.

Piccadilly Circus
Auf der Flucht vor den Todessern nach Bills und Fleurs Hochzeit in “Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Der Piccadilly Circus ist in den besten Zeiten erschreckend genug. Die drängenden Menschenmassen und die Neonlichter sind ein Rezept, das dir garantiert den Atem raubt.
Stell dir vor, wie stressig es wäre, wenn du dorthin apparieren würdest, nur um fast von einem Bus überfahren und dann von Todessern gejagt zu werden, die dich töten wollen.
Kommt dir das bekannt vor? Genau das passiert Harry, Hermine und Ron in den Heiligtümern des Todes Teil I.
Sie apparieren in die hellen Lichter und die geschäftige Atmosphäre des Piccadilly Circus und gehen in ein Café, wo sie sich einen Kampf mit zwei Todessern liefern.
Schau am Piccadilly Circus vorbei, aber halte die Augen offen – du weißt nie, wer dir auf den Fersen ist.
Biege links in den Cecil Court und dann geradeaus in die St Martins Lane ein. Am Ende biegst du links ab und nimmst die erste Straße rechts, bis du Goodwin’s Court erreichst. Es ist viel einfacher zu finden, als es klingt, keine Sorge.

Cecil Court und Goodwin’s Court
Die Inspiration oder die echte Diagon Alley?
Die kleine Gasse zum Cecil Court ist für viele Harry Potter-Fans die echte Diagon Alley. Hier findest du viele kleine Läden aus der viktorianischen Zeit und auch eine Buchhandlung, die sich auf Zauberei spezialisiert hat!
Cecil Court ist etwas größer und viel bekannter als Goodwin’s Court und liegt direkt an der Charing Cross Road – dem Ort, den J.K. Rowling in den Büchern als Eingang zum Leaky Cauldron gewählt hat.
Die Charing Cross Road taucht ein paar Mal in den Büchern auf, z. B. wenn Harry und Hagrid im Stein der Weisen die Straße entlanggehen oder wenn der Ritterbus in Der Gefangene von Askaban einen Abstecher hierher macht.
Rowling selbst sagte: “Die Charing Cross Road ist berühmt für ihre Buchläden… Deshalb wollte ich, dass sie der Ort ist, an den die Eingeweihten gehen, um eine andere Welt zu betreten”. Raffiniert.
Aber zurück zum Cecil Court – der Hof ist gesäumt von allen möglichen Antiquariaten und okkulten Buchhändlern, die alle hinter malerischen viktorianischen Ladenfronten untergebracht sind, die einen Übergang in eine andere Welt versprechen.
Mit anderen Worten: Es ist genau das Richtige für die Diagon Alley. Ich erwarte immer, dass sich zwischen den Läden auch Ollivander’s befindet – du kannst dir sicher vorstellen, warum.
Danach geht es zurück zur St Martin’s Lane, vorbei an Charing Cross in Richtung Trafalgar Square.

Trafalgar Square
Harry Potter und der Halbblutprinz
Harry Potter fliegt über den Trafalgar Square den Luftflug mit den Todessern. Die Premiere von “Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2” wurde ebenfalls gezeigt. Biege von dort in die Whitehall und gehe zum ehemaligen Great Scotland Yard / Scotland Place Building.

Great Scotland Yard
Das Ministerium für Magie
Schlendere zu Great Scotland Yard, um die beiden Eingänge zum Zaubereiministerium zu finden (die Muggel- und die Zaubererversion).
Great Scotland Yard sieht eigentlich ganz harmlos aus.
Es gibt ein paar sehr schöne Gebäude und es liegt in der Nähe von Whitehall, dem Herzen der britischen Regierung – 10 Downing Street liegt direkt an Whitehall und die Houses of Parliament befinden sich am anderen Ende.
Hier gibt es nichts Unglaubliches zu sehen… oder?
Falsch!
Great Scotland Yard wurde verwendet, um das Herz der Zaubererwelt darzustellen – das Zaubereiministerium – und spiegelt so die Bedeutung des Gebiets in der realen Welt wider.
Erinnere dich an Harry Potter und der Orden des Phönix, als Arthur Weasley Harry zu seiner Anhörung wegen der Ausübung von Zauberei durch Minderjährige ins Ministerium bringt. Sie betreten das Ministerium durch eine rote Telefonzelle unter einem steinernen Torbogen.
Nun, du musst dir die Telefonzelle und den Torbogen in der Nähe der Kreuzung am Scotland Place vorstellen – tu das und voila – du hast den Eingang zum Zaubereiministerium.
Die gefälschte Brücke ist eine Kopie der Brücke um die Ecke am Scotland Place, die mit CGI erstellt wurde, um einige der hässlichen Türöffnungen der Gebäude in der Szene zu verdecken.
Geh weiter die Whitehall entlang, bis du die Downing Street erreichst.

Downing Street Nummer 10
Du kannst die Downing Street nicht betreten, aber du kannst einen Blick durch das Tor werfen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wo sich Harry und der Premierminister in “Harry Potter und der Halbblutprinz” getroffen haben. Dann laufe weiter zur Westminster Station.

Westminster Underground Station
Die unterirdische Station des Zaubereiministeriums
Geh die Treppe hinunter und sieh dir den Ort an, an dem sich Harry und Mr. Weasley in “Harry und der Orden des Phönix” trafen, um das Ministerium zu betreten. Mr. Weasley hatte Probleme mit den Absperrungen, wie viele Menschen heutzutage immer noch haben. Nimm von dort aus die U-Bahn zur Angel Station. Dort steigst du links aus und gehst in Richtung Pentonville Road. Gehe die Pentonville Road hinunter, bis du die Mylne Street erreichst und am Ende den Claremont Square siehst.

23 – 29 Claremont Square
Nr. 12 Grimmauld Place 2
Der andere Standort von Nr. 12 Grimmauld Place. Hier siehst du das Haus der Familie Black, das Harry vom Orden des Phönix erbt. Dieser Platz ist der Drehort für “Harry Potter und der Orden des Phönix” und für “Harry Potter und die Heiligtümer des Todes”.
Die Muggels, die dort leben, haben sich mittlerweile daran gewöhnt, dass die Stadt einen Fehler gemacht hat, indem sie die Nummer 12 weggelassen hat. Die Mitglieder des Phönix-Ordens wissen es aber besser. Gehe nun zurück zur Pentonville Road, biege links ab und laufe zum Bahnhof King’s Cross, wo du den berühmten Bahnsteig 9 ¾.

Kings Cross Bahnsteig 9 ¾
Ein Muss für alle Harry Potter Fans! Der Bahnsteig für den Hogwarts Express und die Kulisse für den letzten Teil der Harry Potter-Reihe!
Der Bahnhof King’s Cross ist der Ort, an dem der Hogwarts Express in den Büchern und Filmen abfährt.
Abgesehen davon, dass du davon träumst, tatsächlich mit dem Zug nach Hogwarts zu fahren, gibt es drei Dinge, die du im Bahnhof auf keinen Fall verpassen darfst.
Das erste ist die Stelle zwischen den Bahnsteigen 4 und 5, an der sich eigentlich Gleis 9 ¾ befinden sollte. Allerdings gibt es hier nicht wirklich viel zu sehen.
Viel spannender ist der Wagen, der halb in die Wand eingemauert ist und darauf wartet, von dir fotografiert zu werden. Er befindet sich neben dem Harry Potter Shop, in dem du deinen eigenen Zauberstab kaufen kannst.
Wichtig ist – wenn du nicht gleich morgens dort bist, musst du wahrscheinlich in der Schlange stehen. Und zwar stundenlang.
Ich will damit nicht sagen, dass es sich nicht lohnt, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Wenn du vorhast, die Harry Potter Studios in Leavesden zu besuchen, solltest du auf keinen Fall am King’s Cross Schlange stehen. Es gibt mehrere Stellen in den Studios, an denen du die gleiche Aufnahme machen kannst und es gibt keine Warteschlangen. Gern geschehen ;-).
Du liebst Harry Potter? Das solltest du auch auf deinem Schirm haben
Ich habe diese Orte nicht im Rahmen der Tour besucht, aber du solltest sie auf deinem Radar haben, wenn du noch mehr Harry Potter-Drehorte in London entdecken willst.
Warner Brothers Studio Tour

Die Harry Potter Studio Tour in den Warner Bros. Studios in Leavesden war der Ort, an dem ein großer Teil der Magie hinter den Filmen entstand.
Die Kulissen und Requisiten in echt zu sehen, durch die Diagon Alley zu laufen und alle Räume in Hogwarts zu betreten – das ist einfach genial.
Ich weiß, dass die Tickets ziemlich teuer sind und man lange im Voraus buchen muss, aber das ist es absolut wert. Sichere Deine Harry Potter Studio Tour Tickets hier*.
Das Reptilienhaus des Londoner Zoos
Hattest du schon mal den leisen Verdacht, dass du vielleicht, nur vielleicht, die Parseltongue sprechen könntest?
Es gibt keinen besseren Ort, um diese Theorie zu testen, als das Reptilienhaus im ZSL London Zoo*… auch bekannt als der Ort, an dem Harry zum ersten Mal die Parseltongue spricht und eine Schlange befreit.
So wie du es tust.
Cutter and Sqidge – The Harry Potter Afternoon Tea in London

Dass es in London viele von Harry Potter inspirierte Erlebnisse gibt, dürfte inzwischen klar sein. Aber nur wenige werden deinen Magen so sehr ansprechen wie der köstliche Harry Potter Afternoon Tea im Cutter and Squidge. In London ist Afternoon Tea schon immer gut gewesen, aber wenn man noch ein paar trinkbare und essbare Zaubertränke hinzufügt, wird er noch viel besser.