Trooping of the Colour 2023
Der König hat sich entschieden. Auch in diesem Jahr wird die über 260 Jahre alte Tradition fortgeführt. Am zweiten Samstag im Juni feiert HM King Charles III. seinen offiziellen Geburtstag mit der Trooping the Colour Zeremonie. Dieses Jahr findet sie am 10. Juni statt. Diese zweihundert Jahre alte, beeindruckende Zeremonie ist eine grandiose Parade, bei der die Truppen des Königs, die Household Division, die Horse Guards und seine Majestät der König selbst teilnehmen und den Salut entgegennehmen. Über 1400 Offiziere und Männer sind bei der Parade dabei, zusammen mit 200 Pferden und über 400 Musikern, die gemeinsam spielen. Der König reist in einer königlichen Prozession vom Buckingham Palace die Mall hinunter, begleitet von einer Eskorte der Household Cavalry. Wer dabei sein möchte, kann die Parade live bei der BBC oder direkt vor Ort verfolgen.
Die Geschichte von Trooping The Colour
Die Farben eines Regiments verkörpern seinen Geist und seinen großen Dienst für die Heimat, die es repräsentiert, sowie für seine gefallenen Soldaten. Auf dem Schlachtfeld wurden die Farben oder Flaggen eines Regiments als Sammelpunkte verwendet. Die Regimenter ließen ihre Fähnriche langsam mit ihren Fahnen zwischen den Reihen marschieren, damit die Soldaten die Fahnen ihres Regiments erkennen konnten. Der Verlust einer Fahne oder die Eroberung einer feindlichen Fahne galt als größte Schande bzw. als größter Ruhm auf dem Schlachtfeld. Trooping the Colour ist eine alte Zeremonie, bei der die Bataillone mit ihren jeweiligen Kompanien teilnehmen und jede Fahnengruppe ihre Fahne durch die Reihen marschieren lässt, damit jeder Soldat sieht, dass die Fahne unversehrt ist. Dies geschah vor und nach jeder Schlacht. Diese Zeremonie wurde im Laufe der Zeit beibehalten und ist heute weitgehend zeremoniell.
Seit 1748 ist Trooping the Colour auch als Zeichen für den offiziellen Geburtstag des britischen Souveräns bekannt. An diesem Tag wird in der “Government Gazette” auch die Liste der “Birthday Honours” veröffentlicht, die den offiziellen Geburtstag des regierenden britischen Monarchen durch die Ernennung verschiedener Personen in nationale oder dynastische Orden oder die Verleihung von Orden und Medaillen würdigt. Die “Birthday Honours” sind neben den “New Year Honours” eine von zwei jährlichen Ehrungslisten. Trooping the Colour ermöglicht es den Truppen der Household Division, dem Herrscher mit großem Pomp und Prunk eine persönliche Ehre zu erweisen. Die Menschenmengen, die die Route und den St. James’s Park säumen, lauschen den Klängen der Musikkapellen und der Reiter.
Trooping of the Colour Timeline
5 FAKTEN ÜBER TROOPING THE COLOUR
Die Balkon-Elite
Der Balkon ist eine große Sache und die Teilnehmer variieren. Jedoch sind immer der Monarch und sein oder ihr Ehepartner sowie der erste und zweite Thronfolger mit ihren Ehepartnern dabei.
Das erste Mal auf dem Balkon
Königin Victoria war die erste Monarchin, die den Balkon nutzte, um ihre Untertanen zu begrüßen.
Die Prinzessin des Volkes
Prinzessin Diana nahm an ihrem ersten Trooping the Colour teil und fuhr mit Prinz Andrew in einer Kutsche, während ihr zukünftiger Ehemann, Prinz Charles, zu Pferd ritt.
Verrat beim Trooping
Am selben Tag, an dem Prinzessin Diana zum ersten Mal am Trooping the Colour teilnahm, ritt Königin Elizabeth II., damals 55 Jahre alt, auf dem Weg zur Zeremonie, als der 17-jährige Marcus Simon Sarjeant mit Platzpatronen auf sie schoss.
Das Tragen der Farben
Nur Bataillone von Infanterieregimentern der Front tragen Fahnen. Gewehrregimenter bildeten keine Front und trugen daher nie Fahnen. Ihre Schlachtehrenzeichen werden auf ihren Trommeln getragen. Die Ausnahme ist die Honourable Artillery Company, die sowohl einen Fahnenständer als auch Geschütze hat.