Old London – Die ältesten Gebäude Londons
Old London – Die ältesten Gebäude Londons
Die Grundlage von London, wie wir es heute kennen, geht auf die Römerzeit zurück und verleiht der Stadt gut 2 Jahrtausende Tiefe und Geschichte. Von ihrer frühen Geschichte ist zwar wenig übrig geblieben, aber durch Museen, Burgruinen und vielen Relikten gibt es immer noch Einblicke in die Vergangenheit der Stadt. Wenn man sich einen Moment Zeit nimmt, um in die lange Geschichte Londons einzutauchen, könnte es deine nächste Reise in die tollste Stadt der Welt wirklich bereichern.
Für den Anfang könnte eine Erkundung der ältesten Gebäude Londons versteckte und tiefere Einblicke in die Stadt bieten, die dem ungeübten Auge normalerweise verborgen bleiben. Zweitens wird Londons bunte Vergangenheit dafür sorgen, dass du wirklich einen Einblick bekommst, was London als Hauptstadt des Vereinigten Königreichs darstellt und wofür es steht.
Während Städte wie Venedig und Rom ihre antike Geschichte als beliebte Touristenattraktionen anpreisen, hat London noch viele andere Tricks im Ärmel, sodass du das ruhigere, aber ebenso bereichernde Angebot verpassen könntest. Mit Institutionen wie dem Museum of London, die einen analytischeren und organisierteren Einblick in die Geschichte der Stadt geben, ziehen es einige Besucher vielleicht vor, die Vergangenheit wirklich zu „leben“. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, die alten Gebäude oder deren Überreste zu erkunden, um ein echtes Gefühl für die langlebige britische Hauptstadt zu bekommen. Von den Ruinen antiker Bauwerke bis hin zu renovierten alten Gebäuden – hier sind einige der besten antiken Gebäude, die du während deines Aufenthalts in London erkunden kannst.

London Mithraeum
Das Londoner Mithraeum wurde 1954 unter der Walbrook Street entdeckt. Dieser römische Tempel stammt aus dem dritten Jahrhundert und ist der obskuren römischen Gottheit Mithras gewidmet. Heute ein Museum, die Überreste des unterirdischen Tempels befinden sich unter der Walbrook-Filiale der Firma Bloomberg. Tickets können online und vor Ort gekauft werden und der Tempel selbst gibt einen lebendigen Einblick in die Entwicklung des alten London.
Westminster Abbey
Die Westminster Abbey stammt aus dem Jahr 960 und befindet sich heute neben den Houses of Parliament und dem ehemaligen Westminster Palace. Die Abtei war ursprünglich dem Hl. Peter geweiht, einem Fischer, der eine angebliche Vision des Heiligen am nahe gelegenen Ufer der Themse hatte. Im Jahr 1056 nutzte Edward der Bekenner die Abtei jedoch als Begräbnisstätte. Heutzutage können Besucher die vielen Gräber und Denkmäler der Abtei erkunden, darunter das von Geoffry Chaucer, Königin Elizabeth I. und Stephen Hawking.
St Paul’s Cathedral
Basierend auf dem Ludgate Hill wurde der höchste Punkt der City of London 1697 von Sir Christopher Wren erbaut. Die dem Apostel Paulus geweihte Kathedrale wurde nach der Zerstörung des Großen Feuers von London an der Stelle der alten St. Pauls errichtet. Diese frühere Kathedrale stammt aus dem Jahr 1087, wurde aber erst Mitte des 13. Jahrhunderts fertiggestellt. Mit einer langen Geschichte prä-normannischer Kathedralen und heidnischer Stätten auf dem Grundstück bietet diese ikonische Londoner Kirche einen echten Einblick in die Geschichte der anglikanischen Kirche.

London Wall
Obwohl es sich nicht um ein Gebäude an sich handelt, ist die Londoner Mauer eines der besten Beispiele für den römischen Einfluss auf London. Die Londoner Mauer stammt aus dem 2. oder 3. Jahrhundert und wurde während der römischen Gründung von Londinium, einer Festung aus dem Jahr 120 n. Chr., errichtet. Auch an weiteren Orten kann man noch die Mauer sehen, darunter eine in der Nähe des Barbican, des London Museum und am Tower Hill.
Pancras Old Church
Obwohl im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut, wurden an der Stelle dieser anglikanischen Kirche in Hampstead römische Fliesen entdeckt. St Pancras wurde möglicherweise zwischen dem 4. und 7. Jahrhundert erbaut und ist einer der frühesten Indikatoren christlicher Anbetung.
Pyx Chapel
Die Pyx Chapel befindet sich in der Westminster Abbey und ist der älteste erhaltene Teil der Westminster Abbey. Sie stammt aus dem Jahr 1056, als Edward der Bekenner mit dem Bau der Abtei begann. Werfe während deines Besuchs in der Abtei einen Blick in die Pyx-Kapelle, um die Kacheln zu sehen, die von der ursprünglichen Struktur übrig geblieben sind.
The White Tower
Der älteste Teil des Tower of London wurde Ende des 11. Jahrhunderts erbaut. Während ein Großteil der Festung im Laufe der Jahrhunderte bebaut wurde, hat die ursprüngliche Festung des Weißen Turms 90 Fuß hohe Mauern und diente der königlichen Familie in einem fast nicht skalierbaren Versteck.

St Bartholomews Gatehouse
Das in Smithfield ansässige St. Bartholomews Gatehouse stammt zwar selbst aus dem 16. Jahrhundert (noch alt!), aber das Mauerwerk darunter hat seine Wurzeln im 13. Jahrhundert und ist in der Nähe des St. Bartholomews Priory. Ein Großteil dieser jahrhundertealten Bauarbeiten wurde während der georgischen Ära abgedeckt, aber durch die Bombenangriffen des 1. Weltkriegs wurde das Mauerwerk wieder freigelegt.
Guildhall
Ursprünglich im Jahr 1411 als Treffpunkt für Stadtgilden erbaut, wurde die Halle durch den Großen Brand von London beschädigt und 1670 wieder aufgebaut. Mit einem römischen Amphitheater im Untergeschoss birgt dieser Ort viel Geschichte über die Entwicklung Londons, während das benachbarte Gebäude die Guildhall Art Gallery ist, die einige der schönsten Kunstwerke der Stadt beherbergt.
The Old Curiosity Shop
Dieser Laden aus dem 16. Jahrhundert, der als Standort in Dickens „The Old Curiosity Shop“ genutzt wurde, befand sich ursprünglich ein paar Straßen weiter, aber er behält seine literarische Verbindung zur Vergangenheit durch die verkauften antiken Bücher sowie sein wunderschönes traditionelles Tudor-Äußeres .
The Old Wine shades
Diese Bar, eine weitere Überlebende des Great Fire of London, war ein regelmäßiger Treffpunkt von Charles Dickens selbst. Heutzutage ist diese Vintage-Weinbar ein malerisches und intimes Pub-Ambiente und besonders einzigartig, da sie einen Schmugglertunnel direkt darunter hat.
Das Old Royal Naval College mit Sitz im Greenwich Royal Park war ein Armeekrankenhaus für Seeleute und davor im 15. Jahrhundert das Zuhause des Herzogs von Gloucester. Nachdem er von Margaret von Anjou den Besitzer gewechselt und dann von Heinrich VIII. wieder aufgebaut wurde, wurde der damalige Palast von Placentia von Christopher Wren als Herzstück des Royal Maritime neu gestaltet. Der große Platz wurde als Drehort für viele Blockbuster-Filme genutzt und überblickt das Ufer der Themse.