Shangri-La Hotel at the Shard London – A Review
Schlafen auf höchstem Niveau bekommt im 5-Sterne Shangri-La Hotel London at the Shard eine ganz neue Dimension – sofern man bei dieser absolut gigantischen Aussicht schlafen möchte.
Ich fühle mich frei und schwerelos. Das meine ich weder theatralisch noch in einem anderem Sinne. Ich schwebe tatsächlich – über London. Rechts hält die Tower Bridge die Ufer zusammen. Links winkt mir das London Eye und St. Pauls Cathedral zu. London liegt mir wortwörtlich zu Füßen. Im Luxushotel Shangri-La at the Shard schrumpft die sonst so übermächtig erscheinende Stadt auf Modelleisenbahn-Kulisse.
Man kommt am Shangri-La Hotel an und ein freundlicher Portier begrüßt einen und übernimmt das Gepäck. Man wird schnell nach oben in die 35. Etage der Rezeption gelotst. Ohne dabei viel Aufmerksamkeit darauf zu lenken, was bereits hier unten passiert. Denn das Shangri-la hat 2 Rezeptionen im Gebäude. Eine davon befindet sich im Erdgeschoss, wo alle Taschen der Gäste geröntgt werden, bevor sie nach oben gehen können. Manche mögen sich daran stören, aber das Shangri-la hält sich nur an die Sicherheitsstandards von The Shard. Ich selbst finde das sehr beruhigend. Und die Tatsache, dass das Sicherheitspersonal, das die Röntgenaufnahmen macht, sehr herzlich und warmherzig ist, macht diesen zusätzlichen Schritt irgendwie angenehm und “erträglich”.


Der Highspeed-Fahrstuhl bringt einen in wenigen Sekunden in die 35. Etage. Sobald sich die Türen öffen, wird der Blick auf die überwältigende Glasfront freigegeben bei der einem regelrecht der Atem stockt und man eine überlegende Aussicht auf die Hauptstadt erhält. Schon hier ist es schwer den Blick abzuwenden. Nur noch der Ausblick aus dem eigenen Zimmer übertrifft alles. Gleichzeitig nimmt man die »Essence of Shangri-La« wahr ein angenehmer, dezenter Duft von Sandelholz, Moschus, Vanille.
Sightseeing vom Bett aus im Shangri-la Hotel at the Shard
Das Bett in meinem Iconic-CityView-Zimmer ist 2x2m groß und bequem. Die Anziehung ist zu groß. Ich bette mich mit diversen Kissen im Rücken. Einzig der große Fernseher stört ein wenig meine London-Sightseeing-Tour vom Bett aus.
An outstanding eye catcher
Die chinesische Hotelgruppe ist der größte Mieter der 72 Stockwerke hohen Pyramide The Shard. 19 Etagen, ein Sechstel der Fläche, mit 202 Zimmer und Suiten nimmt das Shangri-La Hotel ein. Daneben füllen Büroräume, Restaurants, Luxusappartements und eine Aussichtsplattform die Etagen. The Shard ist imposant – von außen wie von innen – und hat die Skyline an der Themse verändert. Kritiker würden sagen, unwiederbringlich verschandelt. Erbauer und Stararchitekt Renzo Piano sagt:
»It takes time to recognise and appreciate good architecture.«
Für mich gehört der Shard zur London Skyline und wird für immer einer meiner Favoriten sein.
My Iconic View Room
My room was on the 48th floor, an Iconic City View Room. Iconic View Rooms have floor to ceiling glass windows on the side and front of the room.
Das Zimmer ist mit Ferngläsern ausgestattet und ich habe fast eine Stunde damit verbracht, mit dem Fernglas “I spy” zu spielen. Die Themse lag direkt vor mir, zusammen mit dem Tower of London, der Tower Bridge (und allen anderen Brücken). Für einen London-Liebhaber wie mich war das, dass reine Paradies.
I could see people walking on the bridge, the city's cruise ships going up and down the Thames and, above all, the train line, which from 48 storeys up looks like a small caterpillar chugging along.
The bed was wonderfully firm and the pillows very dense and sturdy, with just enough fluff. If I could design my own bed and pillows, I would want the Shangri-la.
The marble-clad bathroom consists of a shower and a bathtub. The floor warms the feet, a TV screen in the mirror surface allows you to watch the news while brushing your teeth (for me it's always Frasier on Channel 4 ;-)), and the Japanese high-tech toilet heats up your buttocks. Can you safely take a bath in the glow of the light in the dark? The answer is a definite YES.